• Start
  • Reisen
    • Europa
      • Belgien
      • Dänemark
      • Griechenland
      • Frankreich
      • Holland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Malta
      • Norwegen
      • Österreich
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
    • Weltweit
      • Grönland
      • Laos
      • Mauritius
      • Mongolei
      • Südafrika
    • Reisen mit Kindern
    • Ungewöhnliche Orte
  • Deutschland
    • Nordsee
    • Tipps für den Harz
    • Norden
    • Osten
    • Süden
    • Westen
  • Rezepte
    • Backen
    • Vegane Rezepte
    • Herzhaftes
    • Wildkräuter-Rezepte
    • Süße Gerichte
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltig reisen
    • Outdoor & Mikroabenteuer
    • Wald
  • DIY
  • Mystik
    • Kraftorte
    • Spirituelles Reisen
    • Hochsensibel
  • Über mich
    • Referenzen
    • Redaktion
    • Persönliches
  • Facebook
  • instagram
  • Pinterest
  • Twitter

indigoblau- Reiseblog nachhaltig

Deutschland, Harz, Mystik, Nachhaltiges Reisen, Rezepte

  • Start
  • Reisen
    • Europa
      • Belgien
      • Dänemark
      • Griechenland
      • Frankreich
      • Holland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Malta
      • Norwegen
      • Österreich
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
    • Weltweit
      • Grönland
      • Laos
      • Mauritius
      • Mongolei
      • Südafrika
    • Reisen mit Kindern
    • Ungewöhnliche Orte
  • Deutschland
    • Nordsee
    • Tipps für den Harz
    • Norden
    • Osten
    • Süden
    • Westen
  • Rezepte
    • Backen
    • Vegane Rezepte
    • Herzhaftes
    • Wildkräuter-Rezepte
    • Süße Gerichte
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltig reisen
    • Outdoor & Mikroabenteuer
    • Wald
  • DIY
  • Mystik
    • Kraftorte
    • Spirituelles Reisen
    • Hochsensibel
  • Über mich
    • Referenzen
    • Redaktion
    • Persönliches
  • Facebook
  • instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Aktuell

  • Sonnenaufgang am Weser-Skywalk

    Auf dem Weser-Skywalk

    Leben
Uzerche sehenswürdigkeiten

Frankreich-Tipp: Uzèrche

Am nordwestlichen Zentralmassiv Frankreichs befindet sich der kleine Ort Uzèrche. Ein lohnenswerter Stopp auf einer Frankreichtour, denn dort kann man herrlich paddeln und wandern.

Eine der typischen Straßen von Cahors. Fluss Lot, Sehenswürdigkeiten, Reiseführer, Tipps,

Gebrauchsanleitung für Südfrankreich

In Südfrankreich tickt einiges anders als im übrigen Frankreich. Ob beim Einkaufen, beim Essen oder bei der Organisation des Tages. Hier einige Tipps für Südfrankreich.

Wer schreibt hier?

Hej, ich bin Andrea, wohne im schönen Niedersachsen, liebe Reisen und Schreiben, Natur und Mystik. Wenn du mehr über mich erfahren willst, lies hier weiter.

Werbung oder nicht?

Viele meiner Reisen sind selbstbezahlt, nicht alle. Als Journalistin werde ich oft zu Pressereisen eingeladen. Das heißt, Anreise, Hotels, Ausflüge und Essen werden dann für mich bezahlt, zumeist von den Regionen des Landes. Alle Texte, die aufgrund solcher Einladungen entstanden sind, enthalten am Ende eine Offenlegung, wer mich unterstützt hat, damit Ihr euch davon ein Bild machen könnt, wie der Text zustande gekommen ist.

Mystik & Spiritualität

Lauenburg Harz

Der Wunderbaum im Harz

Es gibt einen ganz besonderen Baum im Harz. Für mich ist er ein Wunder. Und wunderschön. Eigentlich wollte ich nie darüber bloggen. Er sollte ein Geheimnis bleiben. Doch das ist… Weiterlesen

Ringheilitum Pömmelte bei Magdeburg, Sonnenaufgang

Ringheiligtum Pömmelte

Ein deutsches Stonehenge soll es sein: Das Ringheiligtum Pömmelte ist eine Kreisgrabenanlage, die bis in die Steinzeit zurückreicht.

Pfad der Weisen, Teufelssprung Deister wandern Wennigser Mark.

Teufelssprung im Deister

Der Deister, der Höhenzug im Süden Hannovers, hat so einige mystische Geschichten zu erzählen. Eine davon ist die vom Teufelssprung. Eine Wanderung zu einem besonderen Stein.

Wanderung zur Kukesburg, Altenhagen, Springe

Geheimnisvolle Kukesburg

Versteckt im Wald am Kleinen Deister befindet sich eine ganz besondere Wallanlage: Die Kukesburg bei Altenhagen wirft viele Fragen auf. Sie ist ein ganz besonderer Ort.

Neu im Nachhaltigkeitsblog

Upcycling: Weihnachtswichtel basteln

Noch schnell einen Weihnachtswichtel basteln? Kein Problem, das geht schnell und die Zutaten dafür lassen sich leicht auftreiben: Alte Socken, Aststücke und Watte und eine Kastanie.

Weihnachtsstern selber basteln

Weihnachtsstern aus Stöcken

Keine Idee zum Weihnachtsbasteln mit dem Kind oder Alleine? Wie wäre es mit einem Weihnachtstern aus Naturmaterial? Leicht zum Herstellen und er kostet kein Geld. Ihr benötigt: eine Säge Äste/Holz… Weiterlesen

Mardorf: Blaues Meer & schrumpfendes Moor

Wasser in der Region Hannover gesucht? Dann ab ans Steinhuder Meer. Es muss ja nicht immer Steinhude sein. In Mardorf gibt es auch viel zu entdecken. Moor etwa und einen… Weiterlesen

Regal aus Büchern, selbstgebaut, Anleitung

Regal aus alten Büchern

Bücher sind nicht nur zum Lesen da. Bücher-Upcycling kann 1000 Ideen haben. Aus alten Romanen lässt sich viel bauen. Eine Anleitung für das Regal aus alten Büchern- selbst gemacht versteht… Weiterlesen

Reiseblog Europa

Magisches Delphi. Apollon-Tempel

Magisches Delphi – Kraftort in den Parnass-Bergen

Griechenland besuchen, ohne Delphi zu sehen? Geht gar nicht. Also machten wir uns auf nach Delphi, dem einstigen Mittelpunkt der Welt für die Griechen der Antike und Ort des berühmten… Weiterlesen

Marble Beach, Thassos, Marmorstrand, Limenea, Thassos Reiseführer

Der Marmorstrand von Thassos

Karibik? Seychellen? Bei der Farbe des Wassers könnte man gern glauben, außerhalb Europas zu sein. Doch dieser wunderbare Strand befindet sich auf Thassos in Griechenland. Der Marmorstrand gehört zu den… Weiterlesen

Tipps für die Nordsee

Speicherkoog Dithmarschen, Kronenloch,

Speicherkoog: Gänse, Fischbrötchen und wilde Pferde

Zwischen Büsum und Friedrichskoog liegt der Speicherkoog. Er sieht schon auf der Landkarte so schön aus, dass ich gleich dorthin wollte.

Das Watt ist nicht grau. Es ist bun! Strand, Regenbogen. Zwielicht am Abend, nur Sonne, Licht und Watt, Nordseeküste, Nordsee. Warum ich die Nordsee liebe - Gründe für den Urlaub an der Nordsee, Nordseeinseln, einsame Inseln in der Nordsee,

Warum ich die Nordsee so liebe

Sie ist grau, voller Schlick und das Wasser ist nie da? So sehen manche Menschen die Nordsee. Dabei kann sie viel mehr als andere Ozeane. Meine Liebeserklärung an die Nordsee… Weiterlesen

Glückstadt, Fähre Wischhafen, ein Wochenende in Glückstadt an der Elbe - dafür gibt es viele gute Tipps

Tipps für Glückstadt

Mit der Elbfähre nach Glücksstadt wollte ich schon immer mal. Die Stadt hat nicht nur einen verheißungsvollen Namen, sondern wirklich eine Menge zu bieten.

Norderney ist nicht nur zur Hauptsaison eine Reise wert. Tipps für die Insel. Norderney Einkaufstipps, Restaurantstipps, Reiseführer Norderney Geheimtipps

Norderney: Tipps für die Ostfriesische Insel

Eine Zeit mal nur mit der Freundin wegfahren, das finde ich wichtig, vor allem, wenn man Kinder hat. Wir waren auf Norderney und haben festgestellt, dass die Nordsee auch Inseln… Weiterlesen

Tipps für den Harz

Goslar, Ein Tag in Goslar, Innenstadt

Goslar: Tipps für den perfekten Tag

Viel zu oft fährt man daran vorbei, um in den Harz zu gelangen. Dabei ist Goslar selbst eine Reise wert. Wir haben am Wochenende einen wunderbaren Tag in Goslar verbracht… Weiterlesen

Tipps für den Harz, Reiseführer Harz, Geheimtipps

Tipps für den Harz

Harz ist immer eine gute Idee. Aber wohin dort? Bei mir gibt es einige Tipps für den Harz, ein kleiner Reiseführer für den Harz, das Mittelgebirge um dem Brocken. Mein… Weiterlesen

Fachwerkstadt Stolberg Harz, Geheimtipps

Schockverliebt in Stolberg (Harz)

Stolberg zählt zu den schönsten Fachwerkstädten im Harz. Doch was gibt es zu sehen? Tipps für Stolberg (Harz).

Harz, Oderteich, Niedersachsen

Harz: Oh, wie schön ist es am Oderteich

Der Harz ist ein Wasserwunder. Überall finden sich Talsperren und Stauseen, das ist besonders jetzt im Sommer wunderbar. Zu meinen Lieblingsseen im Harz gehört der Oderteich.

Unterwegs

Bergen Norwegen, Insidertipps, Tipps

Insider-Tipps für Bergen

Sie ist die zweitgrößte Stadt Norwegens und gilt als Tor zu den Fjorden: In Bergen gibt es viel zu entdecken. Tipps für Bergen, die norwegische Stadtidylle.

Wanderung durch die Calanques bei Marseille, Aussicht auf Schluchten und felsen und Fjorde

Wandern in Marseille: Ab in die Calanques!

Nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum Marseille entfernt, beginnen die Calanques. Ein einzigartiges Naturschutzgebiet aus Klippen, Fjorden und türkisgrünem Meer. Perfekt zum Wandern.

Reisen mit Kindern

Rodeln im Harz, Hahnenklee

Winterglück in Hahnenklee: Rodeln im Pulverschnee

Wo kann man im Harz gut rodeln? Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt. Momentan mag ich Hahnenklee sehr, am Bocksberg gibt es sogar eine kleine Seilbahn.

Mecklenburgische Seenplatte, Camping, Urlaub, Rookus, Familenurlaub, Archäologie Müritz, Ferienhäuser Havelberge Campingplatz, Ferienpark Mirow, Groß Quassow, Hochseilgarten

Mecklenburgische Seenplatte: Floßspaß mit Kindern

Ich liebe Seen. Schwimmen, Wasser überall und diese Stille. Also Kinder geschnappt und auf zur Mecklenburgischen Seenplatte.

DIY-Blog

Kreide selbst gemacht aus Gips, Kreide selber machen

Kreide selbst gemacht

Kinder lieben Straßenmalkreide. Doch in der gekauften Variante können Schadstoffe enthalten sein. Deswegen: Kreide selbst machen. Das geht einfach und macht Spaß.

Weihnachtsstern selber basteln

Weihnachtsstern aus Stöcken

Keine Idee zum Weihnachtsbasteln mit dem Kind oder Alleine? Wie wäre es mit einem Weihnachtstern aus Naturmaterial? Leicht zum Herstellen und er kostet kein Geld. Ihr benötigt: eine Säge Äste/Holz… Weiterlesen

Regal aus Büchern, selbstgebaut, Anleitung

Regal aus alten Büchern

Bücher sind nicht nur zum Lesen da. Bücher-Upcycling kann 1000 Ideen haben. Aus alten Romanen lässt sich viel bauen. Eine Anleitung für das Regal aus alten Büchern- selbst gemacht versteht… Weiterlesen

Stiftehalter Design selbst gemacht aus alten Jeans, hier Ansicht der Tasche

Stiftehalter am Brett

Ideen für Stiftehalter gesucht? Dieses Modell kannst du ruckzuck selbst machen und es kostet kein Material, denn alle Rohstoffe sind upgecyclet. Eine Anleitung für den Stiftehalter zum selbst machen.

Neu im Foodblog

Fächerkartoffeln Rezept vegan

Fächerkartoffeln

Kartoffeln kann man in vielen Variationen essen. Wie wäre es mit Fächerkartoffeln? Sie sind eine echte Alternative, sehen super aus und schmecken auch besonders.

Veganes Toastbrot Rezept

Veganes Toastbrot

Toastbrot backen geht ganz einfach. Und das geht prima mit pflanzlichen Zutaten – hier komt mein Rezept für veganes Toastbrot.

Dinkeltoastbrot Rezept

Dinkeltoastbrot selbst gemacht

Toastbrot ist so eine Sache: Kinder lieben es, aber gekauft ist es mir irgendwie unheimlich. Deswegen backe ich Toastbrot selbst. Mein Rezept für Dinkeltoastbrot.

Vegane Köttbullar, No-Meat-Balls

Vegane Köttbullar

Hackbällchen müssen nicht immer aus Fleisch sein, sie passen sich auch wunderbar vegan herstellen. Mein Rezept für vegane Köttbullar, also No-Meat-Balls mit Tomatensoße.

Dattelkonfekt Rezept vegan, glutenfrei zuckerfrei

Veganes Dattel-Mandel-Konfekt

Vegan, glutenfrei, zuckerfrei und dann noch superlecker? Das geht! Hier kommt das Rezept für meine Lieblingssüßigkeit: Dattelkonfekt.

vegetarisches Sellerieschnitzel, Rezept auch vegan

Rezept: Sellerieschnitzel (auch vegan)

Wenn ich mal nicht weiß, was ich kochen soll, dann gibt es Sellerieschnitzel. Dsa schmeckt nicht nur meinen Kindern, sondern ich finde es auch ganz lecker. Hier kommt das Rezept.

Wildkräuter-Rezepte

Ringelblumensalbe selber machen

Ringelblumensalbe selber machen

Ringelblumensalbe gehört zu den wichtigsten Beständen der Hausapotheke. Man muss sie nicht kaufen, Ringelblumensalbe selber machen geht ziemlich leicht. Das Rezept.

Immortelle oder auch Currykraut Salbe Heilwirkung

Immortelle-Salbe selbstgemacht

Die Immortelle gehört in Frankreich zu den wichtigsten Heilpflanzen und wird nicht nur bei Prellungen und Quetschungen, sondern auch bei zur Hautpflege verwendet. Immoretlle-Salbe lässt sich einfach selbst herstellen.

Rezept für Oliven aus Kornelkirschen

Oliven aus Kornelkirschen

Im Herbst hängen die Kornelkirschen an den Bäumen. Aus ihnen lässt sich nicht nur Marmelade kochen, sondern auch ein Olivenersatz. Das Rezept.

Schlehenmarmelade: Rezept mit wenig Zucker und frischen Schlehen, im Bild: Marmeladengläser und Schlehen

Schlehenmarmelade

Im Oktober leuchten die blauen Schlehen an den Büschen. Aus ihnen lässt sich eine herrliche und gesunde Schlehenmarmelade kochen.

Ungewöhnliche Orte

Felto, Filzmuseum, Soltau

Soltau: Die Welt des Filzens im Felto

In Soltau hat Jahr ein schönes Museum eröffnet: Das Felto informiert über Kunst des Filzens. Schon das Erdgeschoss mit Café und Laden ist eine Reise wert, wenn man die knubbeligen,… Weiterlesen

Schwefelminen Milos, Sulfur Mines, Paliorema, Verlassener Ort mit Bergbau auf Milos

Bergbau auf Milos: In den alten Schwefelminen

Die griechische Insel Milos ist vom Bergbau geprägt. Vor allem ein Ausflug zu den alten Schwefelminen lohnt sich, einer der vielen Plätze der Insel, die so unwirklich aussehen, als seien… Weiterlesen

Ungewöhnlich essen in Bielefeld, Restaurant-Tipp: Das Restaurant Glück und Seligkeit ist in einer alten Kirche untergebracht

Von der Kirche zum Restaurant: Glück und Seligkeit

In Kirchen betet man, oder? Nicht unbedingt. In Bielefeld kann man in einem Gotteshaus essen und feiern, denn dort wurde eine Kirche zu einem Restaurant. Nicht das einzige, ungewöhnliche Restaurant… Weiterlesen

Weinar, Hotel, Notenbank, Ferienwohnung in Weimar

Weimar: Übernachten in der Notenbank

Eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit habe ich in Weimar gefunden: In der alten Notenbank gibt es neuerdings Ferienwohnungen. Sie sind nicht nur zentral, sondern das Gebäude ist ein Denkmal für sich.

Weit weg reisen

Safari mit KIndern im südafrikanischen Reservat Pilanesberg: Mit Kindern ideal und man sieht oft alle Big 5

Südafrika: Safari mit Kindern am Pilanesberg

Wilde Tiere sehen, auf Safari gehen – dafür bietet sich Südafrika an. Wir haben es ausprobiert – im Drei-Generationen-Urlaub.

Mittsommer in Grönland, eine Reise nach Ilulissat

Mittsommer in Grönland

Mitternachtssonne – irgendwie mystisch, dieses Wort. Nirgendwo feiert man sie intensiver als in Grönland. Ein Ausflug nach Ilulissat zu einem Sommer, dessen Tage nie enden.

"Die Erde ist blau wie eine Orange"

Paul Eluard

Eine Auswahl meiner Bücher (*Werbung)

Impressum

Datenschutz

Mediakit

Referenzen

Archiv

  • seit 2016 I made with love
Nach Oben