• Start
  • Reisen
    • Europa
      • Belgien
      • Dänemark
      • Griechenland
      • Frankreich
      • Holland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Malta
      • Norwegen
      • Österreich
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
    • Weltweit
      • Grönland
      • Laos
      • Mauritius
      • Mongolei
      • Südafrika
    • Reisen mit Kindern
    • Ungewöhnliche Orte
  • Deutschland
    • Nordsee
    • Tipps für den Harz
    • Norden
    • Osten
    • Süden
    • Westen
  • Rezepte
    • Backen
    • Vegane Rezepte
    • Herzhaftes
    • Wildkräuter-Rezepte
    • Süße Gerichte
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltig reisen
    • Outdoor & Mikroabenteuer
    • Wald
  • DIY
  • Mystik
    • Kraftorte
    • Spirituelles Reisen
    • Hochsensibel
  • Über mich
    • Referenzen
    • Redaktion
    • Persönliches
  • Facebook
  • instagram
  • Pinterest
  • Twitter

indigoblau- Reiseblog nachhaltig

Deutschland, Harz, Mystik, Nachhaltiges Reisen, Rezepte

  • Start
  • Reisen
    • Europa
      • Belgien
      • Dänemark
      • Griechenland
      • Frankreich
      • Holland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kroatien
      • Malta
      • Norwegen
      • Österreich
      • Spanien
      • Tschechien
      • Ungarn
    • Weltweit
      • Grönland
      • Laos
      • Mauritius
      • Mongolei
      • Südafrika
    • Reisen mit Kindern
    • Ungewöhnliche Orte
  • Deutschland
    • Nordsee
    • Tipps für den Harz
    • Norden
    • Osten
    • Süden
    • Westen
  • Rezepte
    • Backen
    • Vegane Rezepte
    • Herzhaftes
    • Wildkräuter-Rezepte
    • Süße Gerichte
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltig reisen
    • Outdoor & Mikroabenteuer
    • Wald
  • DIY
  • Mystik
    • Kraftorte
    • Spirituelles Reisen
    • Hochsensibel
  • Über mich
    • Referenzen
    • Redaktion
    • Persönliches
  • Facebook
  • instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Aktuell

  • Waldbaden Kalletal

    Waldbaden im Kalletal

    Leben
Teutoburger Wald, Tipps, Paderborn

Tipps für den Teutoburger Wald

*Werbung* Ob Wandern oder Städtetour – der Teutoburger Wald sorgt für so manche Überraschung. Etwa Lavendelfelder bis zum Horizont, schroffe Klippen und altes Fachwerk. Meine Tipps und einige Geheimtipps für… Weiterlesen

Fütterung der Waschbären

Menschen im Edelsteinland

*Werbung* Eine Region ist immer so, wie ihre Menschen sind. Im EdelSteinLand habe ich außergewöhnliche Menschen getroffen, die außergewöhnliche Sachen machen. Eine Reise zu Schmuckdesignern, Wanderführern und Flugplatzrestaurants.

Wer schreibt hier?

Hej, ich bin Andrea, wohne im schönen Niedersachsen, liebe Reisen und Schreiben, Natur und Mystik. Wenn du mehr über mich erfahren willst, lies hier weiter.

Mystik & Spiritualität

Lauenburg Harz

Der Wunderbaum im Harz

Es gibt einen ganz besonderen Baum im Harz. Für mich ist er ein Wunder. Und wunderschön. Eigentlich wollte ich nie darüber bloggen. Er sollte ein Geheimnis bleiben. Doch das ist… Weiterlesen

Ringheilitum Pömmelte bei Magdeburg, Sonnenaufgang

Ringheiligtum Pömmelte

Ein deutsches Stonehenge soll es sein: Das Ringheiligtum Pömmelte ist eine Kreisgrabenanlage, die bis in die Steinzeit zurückreicht.

Pfad der Weisen, Teufelssprung Deister wandern Wennigser Mark.

Teufelssprung im Deister

Der Deister, der Höhenzug im Süden Hannovers, hat so einige mystische Geschichten zu erzählen. Eine davon ist die vom Teufelssprung. Eine Wanderung zu einem besonderen Stein.

Wanderung zur Kukesburg, Altenhagen, Springe

Geheimnisvolle Kukesburg

Versteckt im Wald am Kleinen Deister befindet sich eine ganz besondere Wallanlage: Die Kukesburg bei Altenhagen wirft viele Fragen auf. Sie ist ein ganz besonderer Ort.

Neu im Nachhaltigkeitsblog

Weihnachtssterne aus Klopapierrollen

Sterne aus Klopapierrollen

Weihnachtssterne müssen nicht immer aus Goldpapier, alten Buchseiten oder Brottüten sein. Wie wäre es mit Klopapierrollen? Sie sind hübsch und einfach und schnell gebastelt.

Upcycling: Weihnachtswichtel basteln

Noch schnell einen Weihnachtswichtel basteln? Kein Problem, das geht schnell und die Zutaten dafür lassen sich leicht auftreiben: Alte Socken, Aststücke und Watte und eine Kastanie.

Weihnachtsstern selber basteln

Weihnachtsstern aus Stöcken

Keine Idee zum Weihnachtsbasteln mit dem Kind oder alleine? Wie wäre es mit einem Weihnachtstern aus Naturmaterial? Leicht herzustellen und er kostet kein Geld.

Mardorf: Blaues Meer & schrumpfendes Moor

Wasser in der Region Hannover gesucht? Dann ab ans Steinhuder Meer. Es muss ja nicht immer Steinhude sein. In Mardorf gibt es auch viel zu entdecken. Moor etwa und einen… Weiterlesen

Reiseblog Europa

Filzatelier Ruta auf der Insel Cres in Kroatien, dort wird nachhaltig Schafwolle wiederverwendet

Bei der Hexe mit dem roten Hut auf Cres

In Kroatien wohnt eine ganz besondere Frau – eine Hexe mit einem knallroten Filzhut. Jedenfalls bezeichnet sie sich so – und das ist gar nicht so weit hergeholt. Die Textildesignerin… Weiterlesen

Korsika

Korsika in der Nachsaison

Mittelmeerinsel klingt nach großen Hotels und überfüllten Stränden? Es gibt auch Ausnahmen – Korsika zum Beispiel überrascht mit unaufgeregtem Urlaub – ein wunderbares Ziel für den Herbst.

Tipps für die Nordsee

Bremerhaven, Hafen

Bremerhaven im Winter

Die größte Stadt an der Nordsee lohnt sich nicht nur im Sommer. Im Winter bleibt viel Zeit für die schönen Museen, allen voran das Klimahaus. Tipps für ein Wochenende in… Weiterlesen

Juist, Elfenspaziergang, Kraftplätze auf Juist, Astrid Witschorke

Elfenwanderung auf Juist – Zauberspaziergang mit Feen und Zwergen

Man muss gar nicht so weit reisen, um wirklich Exotisches zu finden. Ich war schon in der Atacamawüste und am Amazonas – aber die Elfenwanderung auf Juist gehört zu den… Weiterlesen

Nordstrandischmoor, Hallig, Nordsee, Wattenmeer, Wattwanderung

Nordstrandischmoor: Leben auf der Hallig

Nordstrandischmoor? Nie gehört? Das ist eine der zehn Halligen in der Nordsee – und eine ganz andere Welt. Für wirklich Exotisches muss man nicht weit reisen.

Carolinensiel, Tipps, Restaurants, Cafés, Hotels, Ferienwohnungen, Sehenswürdigkeiten

Tipps für Carolinensiel

Ein Nordseehafen im Binnenland – das ist Carolinensiel. Der kleine Fischerort ist eines der schönsten Ausflugsziele im Landkreis Wittmund. Tipps für den kleinen Hafenort.

Tipps für den Harz

Blauer See bei Rübeland im Harz.

Der Blaue See im Harz

Der Blaue See im Harz verfärbt sich einmal im Jahr so, dass seine Farbe zwischen hellblau und türkis schwankt. Jetzt im Frühjahr ist die beste Zeit für einen Besuch.

Oderteich mit alten Fichtenbestand

Baden und Wandern am Oderteich

Wo ist es im Harz am schönsten? Auf diese Frage haben viele Menschen verschiedene Antworten, einige lieben Burgen, andere die Städte oder die Wanderwege am Wasser entlang. Mein absoluter Lieblingsplatz… Weiterlesen

Harz, Oderteich, Niedersachsen

Badeseen im Harz

Der Harz ist ein ideales Ziel für den Sommerurlaub, weil es dort so viele Badeseen gibt. Finde hier Ideen für die schönsten Badeseen im Harz.

Harz, Brockenwanderung, Goetheweg, Torfhaus-Brocken

Erster Schnee: Wanderung zum Brocken

Der erste Schnee auf dem Brocken ist immer etwas Besonderes. Ich habe ihn gestern erlebt, bei meiner Halloween-Wanderung auf den höchsten Harzer Gipfel.

Unterwegs

Våge, Tysnes, Norwegen, wandern, angeln, Ferienhaus, Tipps

Norwegen: Zauberhaftes Tysnes

Norwegen hat 150.000 Inseln. Eine davon ist Tysnes. Ein ideales Ziel für alle, die Natururlaub mögen und trotzdem gerne auch Bergen sehen wollen.

Budapest, Bäder, Tipps für BUdapests Bäder, Szechenyi, Rudas, Gellert

Schön warm hier – Budapests heiße Bäder

Budapest ist nicht nur schön, sondern auch noch brodelnd heiß: Mehr als 40 Quellen sprudeln unter der ungarischen Hauptstadt hervor, die sich eigentlich auch Bad Budapest nennen dürfte, derart geadelt… Weiterlesen

Reisen mit Kindern

Rodeln im Harz, Hahnenklee

Winterglück in Hahnenklee: Rodeln im Pulverschnee

Wo kann man im Harz gut rodeln? Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt. Momentan mag ich Hahnenklee sehr, am Bocksberg gibt es sogar eine kleine Seilbahn.

Mühlenmuseum Gifhorn - Schnitzereien

Ausflugstipp mit Kindern: Mühlenmuseum Gifhorn

Portugal? Provence? Nein – mitten in der Lüneburger Heide drehen sich Windmühlenflügel, die eigentlich im Süden zu finden sind. Das Mühlenmuseum Gifhorn zeigt eine einzigartige Sammlung von Windmühlen aus Europa.… Weiterlesen

DIY-Blog

Upcycling: Weihnachtswichtel basteln

Noch schnell einen Weihnachtswichtel basteln? Kein Problem, das geht schnell und die Zutaten dafür lassen sich leicht auftreiben: Alte Socken, Aststücke und Watte und eine Kastanie.

Ostereier basteln, Ostereier aus Jeans, Upcycling

Last Minute: Osterei aus Jeans

Last-Minute-Ostereier gesucht? Und vielleicht grade eine alte Jeans übrig? Dann versucht es doch mal mit diesem Osterei aus Jeans. Das geht sogar ohne Nähen.

Anzuchttöpfe aus Papier selbst gemacht und torffrei

Anzuchttöpfe aus Altpapier selbst gemacht

Jetzt ist Aussaatzeit. Für die Tomaten, Kürbisse und Co. muss man keine Töpfe kaufen, Anzuchttöpfe kann man fix selbst machen – und das ganz torffrei.

Kerzen selbst ziehen aus Wachsresten

Kerzen selbst ziehen – aus Stummeln und Resten

Du hast noch viele Wachsreste übrig? Perfekt, um daraus Kerzen selbst zu ziehen. Das geht ganz einfach und ist ein weiterer Schritt, um Abfall zu verringern.

Neu im Foodblog

Apfelchips selber machen Rezept

Apfelchips selber machen

Chips sind super, oder? Es müssen nicht immer Kartoffelchips sein. Apfelchips sind meine Favoriten. Getrocknete Apfelchips lassen sich leicht selber machen – ganz knsuprig und lecker.

Sauerteigbrot ohne Hefe Rezept

Sauerteigbrot selbst backen

Sauerteig selbst machen, geht einfach und macht Spaß, weil man sich mal so eben einen neuen Mitbewohner züchten kann. Doch wie backt man mit Sauerteig? Hier kommt ein Rezept für… Weiterlesen

Kürbissuppe vegan Rezept Kokosmilch

Kürbissuppe vegan

Kürbissuppe nur mit Kürbis? Viel zu langweilig! Diese vegane Kürbissuppe ist besonders schmackthaft und mit Kokosmilch.

Rezept: Puffer aus Kartoffelpüree

Kartoffelbrei-Reste: Leckere Puffer

Kartoffelbrei ist ein Klassiker. Manchmal ist es schön, wenn nicht alles aufgegessen wird. Denn aus den Kartoffelbreiresten lassen sich schmackhafte Puffer zaubern.

Kaiserschmarrn, Rezept, So gelingt er

Kaiserschmarrn: So gelingt er wirklich

Kaiserschmarrn ist eine Kunst für sich. In Kärnten hat mich Köchin Antonia Ronnacher in ihre Töpfe schauen lassen. Hier ist das Rezept für Kaiserschmarrn, der wirklich gelingt.

veganer Eischnee aus Kichererbsenwasser

Veganes Omelett ohne Soja

Für Omelett muss man nicht immer Eier im Kühlschrank haben. Ein Glas Kichererbsen geht auch – daraus lässt sich herrliches, veganes Omelett zaubern.

Wildkräuter-Rezepte

Quittenöl Rezept

Quittenöl selbst herstellen

Quitten sind ein wahres Wunderobst. Nicht nur innerlich wirkt es, sondern Quittenöl ist längst für die Schönheitspflege hoch im Kurs. Es lässt sich leicht selbst herstellen. Das Rezept.

Oxymel selbst machen

Oxymel selbst machen

Kräuter haltbar machen muss nicht immer mit Alkohol sein, es gibt auch die Möglichkeit, Sauerhonig anzusetzen: Oxymel genannt. Ein einfaches Rezept.

Mutterkraut-Tinktur selber machen Rezept

Mutterkraut-Tinktur selber machen

Mutterkraut soll gegen Migräne und Kopfschmerzen helfen. Warum also nicht eine Tinktur selbst machen? Das Rezept für eine Mutterkraut-Tinktur.

Heilpflanzen richtig sammeln, Tipps

Heilpflanzen richtig sammeln

Du bist begeistert von Wildkräutern und möchtest losgehen, um sie zu sammeln? Das ist immer gut. Dennoch solltest du einige Hinweise zum Heilpflanzensammeln beachten.

Ungewöhnliche Orte

Café Winuwuk, Bad Harzburg, Harz

Künstlerhaus am Elfenstein: Café Winuwuk

In der Elfenecke im Harz befindet sich ein verwunschenes Café: Das Winuwuk in Bad Harzburg ist ein Ort, der komplett anders ist als viele Gaststätten und Cafés im Harz, ein… Weiterlesen

Containerhotel Dock Inn, Warnemünde, Schlafen im Überseecontainer

Schlafen im Überseecontainer in Warnemünde

Upcycling, also aus alten Dingen neues Schönes zu machen, finde ich richtig gut. Etwa in Warnemünde im Hotel aus ausgedienten Überseecontainern.

Ungewöhnlich essen in Bielefeld, Restaurant-Tipp: Das Restaurant Glück und Seligkeit ist in einer alten Kirche untergebracht

Von der Kirche zum Restaurant: Glück und Seligkeit

In Kirchen betet man, oder? Nicht unbedingt. In Bielefeld kann man in einem Gotteshaus essen und feiern, denn dort wurde eine Kirche zu einem Restaurant. Nicht das einzige, ungewöhnliche Restaurant… Weiterlesen

Schlafen im Baumhaus-Hotel Baumgeflüster Bad Zwischenahn ist ein Erlebnis, die Häuser befinden sich in den Bäumen, das Resort ist ein Geheimtipp in Niedersachsen.

Der Traum vom Baumhaus

Eine Nacht im Baumhaus schlafen – das war schon immer mein Traum. Er hat sich schneller erfüllt als ich dachte. Letzte Woche im Baumhaus von Bad Zwischenahn.

Weit weg reisen

Mauritius Tierwelt, Birdwatching, Javaneseraffe im Regen

Eigenwillige Tierwelt auf Mauritius

Die afrikanische Insel Mauritius gehört momentan zu den Trendzielen. Dort lernte ich, dass die Insel nicht nur wunderbare Strände zu bieten hat, sondern jede Menge lustiger Tiere. Von Mauritius Tierwelt… Weiterlesen

Langa, Township in Kapstadt, eine Tour mit Kindern durch das Armenviertel

Kapstadt: Township mit Kindern

Mit Kindern in Südafrika zu reisen, bedeutet nicht nur Safari und Tiere gucken. Es heißt auch, ihnen etwas von der Welt zu zeigen, in der es die Menschen nicht so… Weiterlesen

"Die Erde ist blau wie eine Orange"

Paul Eluard

Eine Auswahl meiner Bücher (*Werbung)

Impressum

Datenschutz

Mediakit/ Zusammenarbeit

Harz-Posts

Meine Harz-Reisetipps

Archiv

  • seit 2016 I made with love
Nach Oben
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner