Eine Nacht im Baumhaus schlafen – das war schon immer mein Traum. Er hat sich schneller erfüllt als ich dachte. Letzte Woche im Baumhaus von Bad Zwischenahn.
#Schlafen in den Bäumen
Orangefarben leuchtet das Licht zwischen den Haselnußzweigen. Ein sanfter Wind streicht durch den kleinen Wald. Es gibt Orte, da braucht man nur einen Fuß aus dem Auto zu tun und schon ist man verzaubert. Ich jedenfalls bin es. Gestresst von meinem Tag kam ich abends in Bad Zwischenahn an. Hatte Weihnachtsmenüs Köcheln beobachtet und darüber geschrieben, war in Leer recherchieren und dachte zwischendurch, ich könne bestimmt meine Augen nicht mehr lange offen halten.
Und nun bin ich im Ressort Baumgeflüster in Bad Zwischenahn und merke, wie die Entspannung mit jedem Atemzug tiefer meinen Körper erreicht. Ich bin hier und atme einfach nur die wundervolle Luft ein. Heute werde ich zum ersten Mal in einem Baumhaus schlafen.

#Ein Baumhaus? Luxus mitten im Wald
Und was für eins! Ein ganz modernes dazu. Man könnte es auch stylisch nennen, wenn das nicht ein wenig fehl am Platze wäre für ein Baumhaus. Eigentlich wollte ich mir dieses besondere Hotel in Bad Zwischenahn nur anschauen und dann weiterfahren, aber weil ich für ein Buch recherchiere, hatte die Besitzerin mir angeboten, doch mal eine Nacht in diesem Baumhaus gratis auszuprobieren. Da konnte ich nicht nein sagen.

Von der Baumhausromantik der Kindheit, von Kargheit und zugigen Räumen keine Spur, hier gilt stattdessen der Luxus des 21. Jahrhunderts. Eine Stahltreppe führt mich zu meinem Haus, dem auf luftiger Höhe eine große Holzterrasse vorgebaut ist.

#Ein Erlebnis für alle Sinne
Es duftet nach Äpfeln und Gras, eine Streuobstwiese befindet sich vor den aufgestelzten Häusern. Ein Reh beäugt mich aus der Ferne skeptisch, lässt sich aber beim Äsen nicht weiter stören. Vier Baumhäuser sind im Wald versteckt. Es sind eigentlich mehr komfortable Ferienhäuser mit Wohnzimmer, modernem Bad, Schlafzimmer und kleiner Kochzeile. Die Sofas sind kuschelig und auf dem Tisch liegen Bestimmungsbücher für Bäume und Tiere. Kein Fernseher, kein W-Lan-Code, hier ist alles auf Abschalten und leben ohne Medien ausgerichtet. Das Naturkino befindet sich direkt vor de Fenster: Der Wald und seine kleinen und großen Bewohner. Wer braucht da Radio oder Fernsehen, Youtube oder Videospiele? Es ist wie ein verzauberter Platz in dieser schnellen Medienwelt. Ein Platz, an dem die Uhr plötzlich unwichtig wird, denn Rotkehlchen und Eichhörnchen gehen mit Einbruch der Dunkelheit schlafen und nehmen die Baumhausbesucher einfach mit in diesen uralten Rhytmus der Natur.

Ich koche mir einen Kräutertee, lege die müden Füße noch ein wenig auf den Schafteppich des Sofas und blättere durch ein Bestimmungsbuch. Doch dann überkommt mich die Müdigkeit. Aber ich muss noch einmal raus, spaziere ein Stück durch den Wald bis zur Wiese und schaue mir die blinkenden Sterne an. Ein Blick, der immer wieder relativiert: Was ist eigentlich wirklich wichtig im Leben? Mit diesen Gedanken kuschele ich mich mein Bett in den Baumwipfeln. Das Haus ist eingewängt zwischen Eichen und Haselnusssträuchern, die Blätter rascheln im Wind. Und als ich das Fenster öffne, dringt herrlich würziger Geruch ins Zimmer. Ich lasse das Fenster auf kipp, damit ich dem nächtlichen Gesang lauschen kann. Mit dem Rauschen der Blätter schlafe ich ein. Was für ein schönes Geräusch!

Nachts wache ich auf. Auf dem Ast neben meinem Fenster muss eine Eule sitzen. Ihr Huhuhu ist zunächst in meinen Traum gedrungen. Jetzt bin ich hellwach und lausche ihren Lauten – und schlafe bald wieder darüber ein.

#Frühstück im Baumhaus
Am nächsten Morgen wache ich vom Tapsen auf meinem Dach auf. Dort tollen offensichtlich Eichhörnchen herum und genießen das große Plateau zum Rollen ihrer Nüsse. Beim Duschen kann ich aus dem Fenster in die Blätterwelt schauen und unten wartet schon der Seniorchef mit seinen Frühstückskörbchen. Ostfriesentee, Marzipanmarmelade, hausgemachter Frischkäse, Brötchen und Mehrkornbrot gibt es. Dazu auf der Brottüte eine kleiner Morgengruß von der Chefin.


Doch das kann warten. Während der Tee in der Tasse dampft und die Sahnewolke sich ausbreitet, habe ich meinen Blick längst schon in den Grün verloren. Ein Kleiber läuft kopfüber den Eichenstamm hinab und eine Spinne federt in ihrem Netz. Es ist ein wunderbarer Ort der Stille. Naturmeditationen, ganz zum Ankommen bei sich selbst und zum Feststellen: Man braucht wirklich nicht viel um glücklich zu sein. Der Blick in das Grün der Bäume aber gehört definitiv dazu.

#Informationen Baumhaus-Hotel Bad Zwischenahn
Das Resort Baumgeflüster liegt am Rande von Bad Zwischenahn und bleibt ein Geheimtipp. Das ist so gewollt, damit die Gäste auch wirklich in Ruhe gelassen werden und nicht neugierige Tagestouristen kommen. Wer dort übernachten will, macht vorher einen Termin mit der Hotelleitung aus und holt sich Schlüssel und Wegbeschreibung ab. Mehr Informationen gibt es unter www.baumgefluester.de
Das kostet die Nacht im Baumhaus
Die Übernachtung in einem der vier Baumhäuser kostet ab 109 € pro Person (bei vier gebuchten Übernachtungen), das Frühstück kostet 13,50 (plus 5 € Bringservicepauschale). Der höchste Preis für eine Nacht pro Person ist 159 €, Kinder bis 16 kosten 55 €, ältere 75 € und schlafen im Wohnzimmer auf den Schlafsofas.
DIe Ausstattung
Die Baumhäuser sind mit einer wohltuenden Fußbodenheizung im Bad ausgestattet, es gibt eine kleine Kochzeile sowie Geschirr und eine Kühlschrank – perfekt für alle Selbstversorger. Das Wohnzimmer hat sogar zwei Sofas und einen großen Eßtisch, fast wie ein kleines Ferienhaus ist die Stimmung in den Wipfeln. Die große Terrasse vor dem Haus ist ebenfalls auf Baumhöhe. Treppen führen zu den einzelnen Häusern in die Höhe.
Die gefallen solche Orte? Dann schau doch mal bei meinem Artikel über das Outdoorzentrum im Lahntal vorbei.
Der Aufenthalt wurde unterstützt vom Resort Baumgeflüster, das mich zu diesem Erlebnis eingeladen hat. Vielen Dank dafür.
9 Antworten
Coole Idee für ein Wochenende – danke für den Tipp und viele Grüße, Annette 🙂
Liebe Annette, gerne geschehen, dein Kommentar freut mich.
Liebe Grüße
Liebe Andrea,
wie schön – dein Wunsch ist in Erfüllung gegangen!
Das wäre ein Erlebnis für mich. Schaffe ich aber leider nicht mehr.
Habe es aber einer Bekannten gezeigt, sie haben ebenfalls den Wunsch:
Mal so richtig abschalten und nur mit der Natur im Einklang sein.
Lieben Gruß,
Lilo
Liebe Lilo, ja, das hat wirklich etwas Traumhaftes. Kann ich nur empfehlen, das ist Luxus, auf den es sich zu sparen lohnt. Ganz liebe Grüße
coole Idee ! Mich hätten mal ein paar Innenaufnahmen interessiert. Den Preis finde ich aber sehr heftig. 109 Euro ohne Frühstück ? Wenn du hier eine paar Tage Urlaub machst mit Familie entspricht dies bald einem All Inclusive Urlaub am Mittelmeer. Also ehrlich 2 Erwachsene mit 2 Kinder z. B. 338.-Euro für 1 Nacht ! Das kann ich kaum glauben. Extravagant ja aber nicht zu diesem Preis. Danke aber fürs zeigen ! LG Manni
Lieber Manni, Innenbilder habe ich auch, aber die waren nicht ganz so schön, ich überlege noch mal, ob ich sie reinstelle. Baumhausübernachtungen sind teuer, ja, wirklich, das ist so ein „Einmal im Leben“-Ding. Dabei ist das Baumhaushotel in Bad Zwischenahn sogar noch günstig, viele andere Resorts dieser Art kosten das Doppelte. Liebe Grüße
Danke für deine Antwort und ich war sogar auf deren Homepage und natürlich die Innenaufnahmen gesehen. Sorry ich bleib dabei, mir wäre das der Spaß nicht wert. Geschmäcker und Vorstellungen sind verschieden und das ist auch gut so. . Nochmals aber Danke denn ich wusste überhaupt nicht dass es sowas überhaupt gibt !
Tolle Idee, sehr schön,
leider aber auch sehr überteuert.
Schönen Gruß, Helmut
Lieber Helmut, ja, sehr schön. Es ist eben Luxus, dort zu schlafen, das sollte man sich klar machen. Und: Wir geben für so viel Blödsinn Geld aus, da ist das noch wirklich etwas Schönes und Sinnvolles…
Liebe Grüße