Suche
Close this search box.

Über Andrea Lammert

Schön Euch hier zu lesen. Ich bin Andrea und die beste Beschreibung, was ich so mache, hat meine Tochter neulich erfunden. Sie nennt meinen Beruf „Wegreiserin“ und „Bücherschreiberin“. Das finde ich irgendwie treffend. Als Autorin liebe ich das Schreiben und Fotografieren. Und als Reisejournalistin das Thema Nachhaltigkeit. Deswegen bin ich natürlich am liebsten draußen, ob bei Wanderungen, beim Schwimmen, Kanufahren, Radfahren oder mit dem Hund ausgehen. Unterwegs bin ich gerne mit spannenden Menschen, die mir etwas über die Natur, altes Handwerk, regionale Küche, alte Bräuche oder Dinge erzählen können, die unsere Welt wieder etwas besinnlicher machen. Und da unsere Welt nicht nur aus dem besteht, was wir sehen und benennen können, sondern auch ganz viele Dinge passieren, die unerklärlich scheinen, weckt gerade das meine Neugier: Mystik und religiöse Traditionen gehören zu Themen, die ich auf jeder Reise irgendwie finde.

Andrea Lammert

Im Jahr 2017 habe ich diesen Blog gestartet, der sich so langsam mit Leben füllt und der sich meinen ganz persönlichen Themen, Ansichten und Erlebnissen widmet. Ich freue mich über jeden und jede, die hier hereinlesen oder gar diskutieren.

Mein Blog soll nicht nur Geschichten erzählen über Orte und Menschen, die ich auf Reisen traf, er soll vor allem eines: Beweisen, dass man für Abenteuer gar nicht weit weg zu reisen braucht, denn viele außergewöhnliche Dinge lassen sich ganz in der Nähe finden. Und so hat es sich in den letzten Jahren entwickelt, dass die Nordsee zu meinen Themenschwerpunkten geworden ist. Aber auch der Harz. Dieser Reiseblog hat als Schwerpunkt Reisen in Deutschland.

Es gibt auch noch einen zweiten Reiseblog, den ich betreue, er widmet sich dem Camping und ist 2020 gestartet: www.camping-und-wohnmobil.de

Kilkenny, Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps,

Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, schreibe ich Reportagen oder Bücher. Meine Projekte und Referenzen findet Ihr hier. Und dann gibt es ja noch eine ganz andere Seite meiner Arbeit, die mit dem Journalismus gar nichts zu tun hat – sie widmet sich den Tieren, denn ich bin auch Tierheilpraktikerin. Und ja, die Mystik und schamanische Arbeit mag ich sehr, der habe ich gleich einen eigenen Blog gewidmet.

Keine Reise ohne Fremdsprache. Ich mag es sehr andere Sprachen zu sprechen und kann viel zu wenig. Englisch spreche ich fließend, ebenso wie ich auf Französisch Vorträge halte. Spanisch verstehe ich passiv und rudimentär ebenso wie Italienisch. In Portugiesisch muss ich mich einhören. Und Suaheli? Hab ich auch irgendwann mal gelernt, aber wieder vergessen.

Ich habe das Private vergessen? Mit meiner Familie lebe ich auf einem Dorf im Umland von Hannover und liebe es, morgens den Sonnenaufgang anzusehen. Denn das Ungefilterte, Pure ist es, was mich beeindruckt.

Redaktion

Reportagen, Berichte, Korrekturen und Komplettproduktionen von Druckprodukten – das ist meine berufliche Wurzel, denn ich komme aus dem Print. Bei der Lüneburger Landeszeitung habe ich volontiert und dort das Handwerk des Nachrichtenmachens von der Pieke auf gelernt. Anschließend zog es mich zum Radio – bei Antenne Niedersachsen und Enjoy Radio machte ich die Erfahrung, wie es ist, wenn die Arbeit des Tages nur wenige Minuten on Air zu hören war. Als Chefredakteurin habe ich zudem das Hannoversche Obdachlosenmagazin Asphalt mitaufgebaut. Dank meiner freiberuflichen Tätigkeit konnte ich in viele Bereiche des Journalismus hineinschnuppern, sei es Pressearbeit für Verwaltungen, Firmen oder Verbände oder den Alltag einer Nachrichtenagentur und kenne so beide Seiten des Schreibtisches.

Schreiben ist mein Beruf – doch manchmal kann man nicht alles allein. Vor allem nicht, wenn die Aufträge größer werden. Ob eigene Zeitungsprojekte oder Blogs, Bücher oder Pressemappen – ich habe ein gutes Netzwerk von Grafikern, Fotografen und schreibenden Kollegen um mich herum, das reibungslose Produktionen garantiert.

Mein Wissen, das ich in meiner beruflichen Zeit erworben habe, gebe ich in Seminaren weiter. Auch hier gemeinsam mit erfahrenen Kollegen, etwa zum Thema Soziale Medien, Pressearbeit, Besser schreiben, Themen zum Thema machen oder Arbeiten im Homeoffice.

Ein Überblick über meine Arbeit

Medienarbeit

Wie schreibe ich einen Text? Wie finde ich mein Thema? Und wie bringe ich mein Anliegen in die Medien? Ich gebe seit mehr als 20 Jahren Seminare, mache Schreibtrainings, gespickt mit Tipps zu Layout und Fotogestaltung.

Moderation

Ob Moderation oder Vorträge zu den Themen Reisejournalismus, Social Media oder Medienarbeit im Allgemeinen – ich schnüre Ihnen gerne ein passendes Paket. Sie planen eine Veranstaltung, brauchen jemanden, der durch den Tag leitet? Kein Problem.

Pressearbeit

Tue Gutes und rede darüber – bis heute gilt das für die Medienarbeit. Nur wie bringt man die Presse dazu, über Dinge zu reden? Dafür braucht man Konzepte und Ideen. Ich erstelle Pressetexte für Unternehmen und Vereine, zugeschnitten auf unterschiedliche Medien, bereite mit Ihnen gemeinsam Veranstaltungen vor, plane Pressekonferenzen und ersinne gemeinsam Aktionen für die Sozialen Medien. Zu meinen Referenzen hier gehören unter anderem Projekte für Tourismus Marketing Niedersachsen, Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Kneipp-Verein, Hannover Marketing oder Verband Deutscher Ingenieure.

Full-Media-Production

Ich schreibe nicht nur Bücher und für Magazine, sondern helfe Ihnen auch gerne, Ihre Printprodukte herzustellen. Mit meinem großen Netzwerk an renommierten Fotografen und ideenreichen Grafikagenturen erstelle ich Ihr Magazin, Ihre Hauszeitung oder ihre Jubiläumsbroschüre von der Idee zum Druck.

Nachhaltig leben und Familie

Mein Schwerpunktthema ist die Nachhaltigkeit. Denn ich finde es wichtig, bewusst mit unseren Ressourcen umzugehen. Hier habe ich viel Erfahrung gesammelt und kann darüber auch authentisch schreiben. Nicht nur das Thema Nachhaltigkeit liegt mir am Herzen, sondern auch das Themenfeld Schamanismus, Mystik, Draußen leben, Naturbeobachtung – deswegen sprechen Sie mich an, wenn Sie eine Autorin zu den betreffenden Themen suchen.

"Seasons, they will change, life will make you grow, death can make you hard, hard, hard. Everything is temporary. Love will never die."

Imagine Dragons, Birds