Sie ist sämig und cremig, sättigend und leicht gemacht: Kartoffelsuppe ist das perfekte Herbstgericht. Das Rezept für vegane Kartoffelsuppe.
Es ist Suppenzeit
Wenn es draußen dunkel und kalt ist, dann ist es besonders schön, etwas Heißes zu genießen. Perfekt, wenn es sich noch einfach kochen lässt und vielleicht als Meal Prep, also vorgekochtes Essen zubereitet werden kann. All diese Punkte erfüllt die vegane Kartoffelsuppe. Kräftig, sättigend und wärmend ist diese Suppe, die ganz ohne tierische Produkte auskommt.

Vegane Kartoffelsuppe – die Zutaten
- 6 große, mehligkochende Kartoffeln
- 3 Karotten
- 750ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Pflanzenöl
- 3 Lauchzwiebeln
- Petersilie (frisch)
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Cashewmus
- 150 ml Pflanzensahne
- 1-2 TL Kurkuma

Vegane Kartoffelsuppe – so wird`s gemacht
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Knoblauch kleinhacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch nurz anrösten. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Zu dem Kartoffelmix geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen. Pflanzensahne, Cashewmus, Salz, Kurkuma und Pfeffer hinzugeben und mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse zerkleinern. Abschmecken und mit den in kleine Ringe geschnittenen Lauchzwiebeln und gehackter Petersilie garnieren.