Keine Idee zum Weihnachtsbasteln? Wie wäre es mit einem Weihnachtstern aus Stöcken? Er ist leicht herzustellen und kostet kein Geld.
Weihnachtsstern aus Stöcken – Materialliste
Du brauchst:
- eine Säge
- Äste/Holz, die ungefähr gleich dick sind
- Gliedermaßstarb (Zollstock)
- ein bisschen Faden/Band/Wollfaden
Schritt 1:
- Lege dir die Materialien zurecht.
- Fang am besten damit an, die Äste mit dem Gliedermaßstarb in sechs gleichgroße Größen zu messen.
- Markiere dir die Längen am Ast.
Schritt 2:
- Wenn du fertig bist mit dem Messen, kannst du mit der Säge die Äste in sechs gleichlange Teile sägen.
- Schön ist es, wenn du die Äste am Ende schräg absägst anstatt gerade.
Schritt 3:
- Mit den sechs einzelnen Stöcken kannst du nun zwei Dreiecke herstellen.
-
Nimm die zwei Stöcke von den dreien und binde sie mit einem Faden/Band zusammen, so dass es aussieht wie ein V. Die Äste dürfen gerne übereinanderliegen. Wenn du das getan hast, nimmst du denn dritten Stock und legst ihn auf die offene Seite von dem V. Nun sieht man schon das Dreieck, aber damit es hält, musst du die drei Stöcke miteinander mit Faden/Band verbinden. Wenn alle drei Stöcke miteinander verbunden sind, hast du das Dreieck fertig.
Schritt 4:
- Bist du nun mit den zwei Dreiecken fertig, kannst du die Dreiecke gekreuzt übereinanderlegen und die Stöcke mit dem Faden/Band verbinden.
- Wenn du damit fertig bist, hast du nun den schönen und leicht herstellbaren Naturweihnachtsstern.
Du möchtest noch andere Weihnachtssterne basteln? Dann schaue doch mal hier gibt es den Weihnachtsstern aus Brottüten. Hier habe ich Weihnachtssterne aus alten Buchseiten gebastelt und hier auch, hier gibt es Weihnachtssterne aus Klopapierrollen. Wenn du mehr mehr Inspirationen zu Weihnachten suchst, schau doch mal bei meinen anderen Artikeln vorbei. Hier erzähle ich dir mehr zur Bedeutung der einzelnen Zweige im Adventskranz und hier gibt es einen Wichtel auf Pfeiffenputzern. Kerzen aus Wachsresten zu schmelzen macht auch Spaß.










