Bald beginnt wieder die Zeit der Zuckerbäckerei. Ich mag ja den braunen Zucker aus Mauritius gerne. Ich nehme Euch heute mit auf meine Zuckerrohrtour auf der Insel. Weiterlesen
Kategorie: Weltweit
Winter auf Mauritius
Die Insel des Zuckers ist Trendziel des Jahres. Reiseveranstalter wie die TUI vermelden Wachstumszahlen von mehr als 50 Prozent. Das lässt Reisen dahin sogar erschwinglich werden – vor allem im Winter auf Mauritius. Ein Grund, sich dort umzusehen auf der Insel des Zuckers und der weißen Strände. Weiterlesen
Eigenwillige Tierwelt auf Mauritius
Die afrikanische Insel Mauritius gehört momentan zu den Trendzielen. Dort lernte ich, dass die Insel nicht nur wunderbare Strände zu bieten hat, sondern jede Menge lustiger Tiere. Von Mauritius Tierwelt habe euch mal ein paar zusammengestellt. Weiterlesen
Mongolei: Kann man überhaupt politisch korrekt verreisen?
Die US-Organisation “Ethical Traveler” hat die politisch korrektesten Reiseziele für 2016 gekürt – die Mongolei ist auch dabei. Ein Anlass für mich, eine Geschichte veröffentlichen, um die ich lange gerungen habe, sie zu schreiben . Es geht um den mysteriösen Tod eines jungen Umweltschützers, den ich letztes Jahr in der Mongolei getroffen habe. Weiterlesen
Mongolei: Besuch bei den Nomaden
Weiß und rund stehen sie wie Tupfer in der Landschaft. Die Jurten der Nomaden der Mongolei sind von außen total unscheinbar. Aber von innen gleichen manche von ihnen einem kleinen Sommerpalast. Eindrücke von meinem Besuch bei einer nomadischen Familie am Hovsgol-See. Weiterlesen
Mongolei: Umweltschutz am Lake Hovsgol
Es gibt Länder und Reisen, die verändern das Leben. Bei mir war es die Reise in die Mongolei. Wir waren unterwegs mit dem Global Nature Fund, weil der Lake Hovsgol im Norden der Mongolei bedrohter See des Jahres 2015 ist. Immerhin zwei Prozent der Süßwasserreserven der Welt befinden sich dort. Noch hat das Wasser Trinkwasserqualität, aber der wachsende Tourismus an den Ufern zählt zu den größten Bedrohungen. Weiterlesen