Kürbissuppe nur mit Kürbis? Viel zu langweilig! Diese vegane Kürbissuppe ist besonders schmackthaft und mit Kokosmilch.
Kürbiszeit ist eine schöne Zeit, dann gibt es endlich wieder die wärmenden, kräftigen Suppen. Hokkaido steht dann bei mir ganz hoch im Kurs und kommt oft in den Topf. Bisher habe ich meine vegane Kürbissuppe immer nur mit Kürbis und Kartoffeln gemacht, doch das ist mir inzwischen viel zu fad. Es gibt noch ein Gemüse, das der Sache einen richtigen Kick gibt: Kohlrabi. Das Rezept ist mehr eine Zufallskreation, weil ich noch einen halben Kohlrabi im Kühlschrank hatte. Der kam gleich in die Kürbissuppe und sorgte für mehr geschmackliche Bandbreite. Ich werde nun keine Kürbissuppe mehr ohne Kohlrabi kochen, denn es ist einfach köstlich. Hier mein Rezeit für eine vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kohlrabi.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1/2 Kohlrabi
- 1/2 Stange Lauch (unterer Teil)
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Kartoffeln
- 1/2 Dose Kokosmilch
- 1 EL Olivenöl
- etwas Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Lauchzwiebeln und geröstetes Brot zum Garnieren
Kürbissuppe vegan – das Rezept
Hokkaido-Kürbis entkernen und mit Schale klein schneiden. Knoblauch schälen, ebenfalls klein schneiden, Lauch waschen, schälen, kleinschneiden. Mit dem Olivenöl anbraten. Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln dazu geben und schmoren lassen. Mit einer Tasse Wasser ablöschen. Den geschälten und in Würfel geschnittenen Kohlrabi dazugeben und alles köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann mit dem Pürierstab alles zerkleinern und Kokosmilch hinzufügen. Zu einer sämigen Masse pürieren. Sollte die Suppe zu fest sein, einfach etwas Wasser hinzufügen. Salzen und pfeffern, abschmecken – fertig!
Mehr Rezepte mit Kürbis findest du bei mir hier:
Auch andere Blogger haben leckere Kürbisrezepte. Travelsanne etwa hat Kürbissuppe mit Apfel und Curry gekocht. Orangediamont hat viel Interessantes mit Kürbis, etwa Pfannkuchen oder auch Weihnachtsmarmelade. Kürbistaler finde ich auch spannend oder die Mikrowellenvariante.