Ein Weihnachtsstern aus Perlen ist eine hübsche, schnell gebastelte Weihnachtsdeko. Mit Draht, Perlen und wenigen Handgriffen entsteht ein Perlenstern, der zeitlos ist. Diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du deinen Weihnachtsstern aus Perlen selber machen kannst – perfekt für DIY und Upcycling und eine schöne Adventsbeschäftigung.
Perlenstern Anleitung – nicht nur zu Weihnachten
Warum Upcycling? Weil viele Menschen, vor allem Familien, irgendwo sicher noch Perlen herumliegen haben. Also los, in Schubladen und Schränke geschaut und nach Perlen gesucht.
Materialliste (für 1 Stern)
- Draht (0,5–0,8 mm) oder spezieller Basteldraht ≈ 3–5 m
- 30 Perlen, zum Beispiel Rocailles oder Glasperlen (klein) oder größere Perlen (z. B. Holz- oder Glasperlen)
- 1 Zange
- Optional: Perlennadel (für kleine Perlen), Satinband zum Aufhängen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zeitaufwand: ca. 15 bis 30 Minuten (je nach Größe & Verzierung)
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Perlenstern aus Draht (einfach & stabil)
Ergebnis
Ein 6-zackiger, symmetrischer Weihnachtsstern aus Perlen – typisch skandinavisch.
Vorbereitung
- Schneide ein Drahtstück ab, etwa einen Meter lang. Besser länger schneiden — man kann überstehende Enden später abschneiden.
- Lege deine Perlen sortiert bereit
Schritt 1 — Sternmitte herstellen
- Fädele 12 Perlen auf den Draht auf.
- Verbinde das Ende des Drahtes mit dem Stück, das aus der letzten Perle kommt.
- Du hast jetzt einen Kreis. Er ist die Grundlage deines Sternes.
Schritt 2 — zweite Reihe Perlen, die Zacken entstehen
- Jetzt nimmst fädelst du zwei Perlen hintereinander auf und ziehst den Draht durch die übernächste Perle im Kranz, wie auf dem Bild zu sehen ist.
- Das machst du insgesamt sechsmal, so dass die Ansätze der späteren Zacken erkennbar sind.
- Ziehe das Drahtende durch die Zacken bis zu deren Spitze.
Schritt 3 – die Abschlussreihe, das Endstück
- Du hast deinen Draht jetzt ans Ende der zwei Perlen der zweiten Reihe gefädelt. Fädele jetzt die letzte Perle pro Zacken auf.
- Lass dich nicht irritieren. Fädele den Draht zurück durch die zweite Perlenreihe zurück in die Kranzmitte.
- Fädele von dort aus die Perle wieder ans Ende des Zackens.
- Wiederhole diese Schritte insgesamt sechs Mal.
Schritt 4 — Enden sichern & Aufhängen
- Verzwirble alle losen Drahtenden sauber und klemm sie mit der Flachzange an die Rückseite des Sterns. Verstecke sie am besten in den Löchern der Perlen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Schneide überschüssigen Draht deines Perlensterns ab.
- Befestige ein Satinband oder einen kleinen Drahtring, um den selbstgebastelten Perlenstern aufzuhängen.
Schritt 5 — Feinschliff
- Prüfe, ob der Stern plan hängt und ob alle Perlen fest sitzen.
- Optional: Mit Klarlack leicht besprühen, du kannst den Stern auch mit anderen Farben anmalen.
Tipp: Wenn du keinen Draht zur Hand hast, kannst du diesen Stern auch mit Nadel und Faden basteln, allerdings wird das Fädeln damit deutlich schwieriger.
Varianten & Anpassungen
- Mini-Perlensterne: Kleinere Perlen nehmen – aber auch mehr Frickelei.
- Perlenmix Vintage: Nutze patinierte Perlen für Shabby-Look oder wälze sie vorher in der Farbe deiner Wahl.
- Leuchtstern: Kleine LED-Lichterkette (Batterie) in den Perlenstern fädeln (Achtung: hitzeunempfindliche Perlen) – funktioniert am besten mit großen Perlen.
Tipp: Perlen gibt es nicht nur im Bastelladen. Man kann auch alte Perlenvorhänge oder diese Autositzauflagen recyclen.
Tipps & häufige Fehler (mit Lösungen)
- Perlen rutschen → Drahtenden gut umwickeln oder Mini-Quetsch-Perlen nutzen.
- Stern hängt schief → Mittelpunktsicherung nachziehen.
- Draht bricht / scharf → Verwende Qualitäts-Schmuckdraht und schneide Enden glatt mit Seitenschneider.
- Perlen sind zu groß / zu klein → Probiere vorab eine Probe-Reihe, um Proportionen zu prüfen.
Du möchtest noch andere Weihnachtssterne basteln? Dann schaue doch mal hier gibt es den Weihnachtsstern aus Brottüten. Hier habe ich Weihnachtssterne aus alten Buchseiten gebastelt und hier auch, hier gibt es Weihnachtssterne aus Klopapierrollen und hier gibt es einen riesigen Weihnachtsstern für draußen zum Aufhängen.










