Erdbeerkuchen muss nicht immer mit Eiern gemacht werden und auch nicht mit Weizenmehl. Er schmeckt auch vegan und glutenfrei.
Für den Teig
- 100g Buchweizenmehl
- 100g Braunhirsemehl
- 80g Zucker
- 70ml Öl oder flüssige Margarine
- 50ml Sprudelwasser
- 80ml Pflanzenmilch
- 1 TL Backpulver
Für den Belag
- Vanillepuddingpulver
- Zucker
- Kokosmilch, andere Pflanzenmilch geht auch
- 1 kg Erdbeeren

Rezept Erdbeerkuchen vegan & glutenfrei
Schritt 1: Mehl abwiegen und mit dem Zucker und dem Öl mischen. Sprudelwasser, Backpulver und Pflanzenmilch hinzufügen und zu einem Teig verrühren. Sollte er zu krümelig sein, einfach etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
Schritt 2: Den Teig in eine gefettete Springform geben und 10-15 Minuten bei 175 Grad backen lassen.
Schritt 3: Während der Backzeit aus dem Puddigpulver und der Kokosmilch nach der Anleitung auf der Pulvertüte einen Pudding ansetzen. Achtung: Lieber etwas weniger Milch nehmen, der Pudding darf gerne etwas fester sein.
Schritt 4: Den Pudding auf dem ausgekühlten Teigboden verteilen. Erdbeeren waschen und halbieren und auf der Puddingmischung verteilen. Fertig!

Dieser Teig eignet sich nicht nur für Erdbeeren, sondern natürlich auch für andere Früchte, etwa Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren. Falls du lieber Zitronenkuchen backen willst, habe ich hier ein veganes Rezept für dich. Hier gibt es einen Klassiker: Erdbeer-Vanille-Pudding.
2 Antworten
Hallo,
ich bin immer auf der Suche nach veganen und gesunden Rezepten. Der Erdbeerkuchen klingt super lecker. Den werde ich auf jeden Fall nach backen! Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße
Daniela
das freut mich aber sehr! Ganz vielen Dank und liebe Grüße