Suche
Close this search box.

Rezept: Veganer Mozzarella

veganer Mozzarella, Rezept
Inhaltsverzeichnis

Manche veganen Sachen schmecken besser als die herkömmlichen Milchprodukte. Veganer Mozzarella etwa hat mich total überzeugt, so dass ich den anderen gar nicht mehr mag. Hier kommt mein Rezept.

Veganer Mozzarella aus Cashewkernen – das Rezept

Zutaten:

  • 100 g Cashewkerne
  • 2 EL Flohsamen
  • 150 ml Wasser
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1/2 Zitrone
  • evtl. 2 EL Zitronensaft
  • evtl. Salz und Pfeffer

So wird veganer Mozzarella gemacht:

  1. Die Cashewkerne mit Wasser mindestens 2 Stunden einweichen. Flohsamen und Wasser in eine andere Schale geben und ebenfalls einweichen lassen. 2 Stunden warten.
  2. Die Cashewkerne abgießen und in einem Mixer zerkleinern. Die Masse wird weiß. Nun die Flohsamen abgießen, es müsste sich ein gallertähnliches Geschwabbel gebildet haben, genau dieses brauchen wir als Geliermittel für die Cashews, das Gallert in den Mixer gegeben. Hefeflocken hinzufügen, im Mixer zu einer Masse rühren lassen und in eine Schale geben. Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden erkalten lassen, dann müsste sich eine Konsistenz wie Mozzarella ergeben. Nur dass dieser „Käse“ eben doch anders schmeckt, der typische Käsenachgeschmack fehlt, er wird eher leicht nussig.
  3. Den veganen Mozzarella stürzen und wie Mozzarella anmachen. Falls er nicht fest genug ist, einfach mit dem Löffel auf die Tomaten geben, schmeckt auch super.
  4. Es gibt auch noch eine Variante veganer Mozzarella mit Hanfsamen, die gefällt meinem Ökogewissen besser, als die Cashew-Kern-Variante, ist aber farblich leider nicht so schön weiß.

Mozzarella aus Hanfsamen

Zutaten:

  • 50 g Hanfsamen
  • 150 ml Wasser
  • 2 EL Flohsamen
  • 1 EL Hefeflocken (optional)

So wird es gemacht:

  1. Die Hanfsamen in Wasser einweichen, am besten 2 Stunden, ebenso die Flohsamen. Das Wasser der Hanfsamen wegschütten, die Hanfsamen in den Mixer geben und die Flohsamenmasse dazu. Außerdem noch mit Hefeflocken verfeinern und pürieren. Die Masse mind. 1 Stunde im Kühlschrank erkalten lassen, bevor sie gestürzt wird.
  2. Achtung: Flohsamen gibt es gemahlen und ganz. Die gemahlenen gelieren besser, wer die ganzen nimmt, muss die Flohsamenmasse durch ein Sieb passieren, um die schwarzen Schalen und das Gelee zu trennen.

Mehr vegane Rezepte findest du hier.

Veganer Mozzarella Rezept, selbstgemacht

 

 

 

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, wie wäre es mit diesen hier?

3 Antworten

  1. Au, da freue ich mich. Ich habe mich gerade gefragt, ob das eigentlich auch mit Sonnenblumenkernen gehen könnte. Müsste doch, oder? Die Hanfvariante aber fand ich nicht so lecker wie die Cashew. Und ich habe ja immer mit ganzen Flohsamen gearbeitet, die musste ich dann noch durch ein Sieb passieren, um kein Stracciatella draus zu machen 🙂
    Liebe Grüße

  2. Das wird auf jeden Fall nachgemacht! Gerade letztens haben wir darüber gesprochen, daß uns Käse fehlt und die Fertigsachen schmecken uns nicht so gut. (Vegetarier, die keine Milch vertragen und Eier nicht mögen, sind ja auch irgendwie vegan, oder? :D) Wenn der vegane Mozarella fester wird, ist er sicher auch im Salat sehr lecker. Das Timing für dieses Rezept ist einfach perfekt! Danke!

Wer schreibt hier?

Hallo! Ich bin Andrea Lammert. Als Wegreisende, Bücherschreibende und Bloggerin bin ich stets auf Achse.

Beliebte Artikel

Meine Bücher

Indigoblau wie...

...der Himmel zur blauen Stunde, tiefes Meer, das 3. Auge, ein Nazar-Amulett, mongolische Gebetsschals, der Mantel der Jungfrau Maria, Weite, Unendlichkeit und Harmonie, Türen in Marokko und Fensterrahmen in Griechenland, Tücher der Tuareg... und was fällt Euch zu dieser Farbe ein?

"Die Erde ist blau wie eine Orange"

Paul Eluard