Knödel sind eine super Beilagen-Alternative. Vor allem Kartoffelknödel halb und halb. Es ist gar nicht so schwer, sie herzustellen.
WeiterlesenSchlagwort: Rezept
Oliven aus Kornelkirschen
Im Herbst hängen die Kornelkirschen an den Bäumen. Aus ihnen lässt sich nicht nur Marmelade kochen, sondern auch ein Olivenersatz. Das Rezept.
WeiterlesenQuittenbrot: Rezept für die süße Leckerei
Diese Süßigkeit ist älter als Gummibärchen, scheckt fruchtiger und ist viel gesünder: Quittenbrot ist eine herrliche Herbst-Leckerei.
WeiterlesenVegane Kohlrouladen mit Bratensoße
Nicht nur im Winter lecker: Vegane Kohlrouladen gehen zwar nicht schnell, aber die Mühe lohnt sich. Das Rezept für leckere,, vegane Kohlrouladen.
Johanniskraut-Öl
Am 24. Juni ist Johannistag. Da steht auch immer das Johanniskraut in voller Blüte. Bester Zeitpunkt, um Johanniskrautöl herzustellen. Es ist ein altes Heilmittel.
WeiterlesenGefüllte Pfannkuchen mit grünem Spargel
Spargel ist ein tolles Gemüse. Er muss nicht immer weiß sein und mit Kartoffeln auf den Teller kommen. Wie wäre es mit grünem Spargel mit Möhren und Zuckerschoten im Pfannkuchen?
WeiterlesenRabarber-Schmandkuchen
Die Rabarbersaison hat begonnen. Besonders gut machen sich die sauren Stangen im Kuchen – wie wäre es mit Rabarber-Schmandkuchen? Das Rezept ist einfach, der Geschmack großartig.
WeiterlesenRezepte mit Gänseblümchen
Gänseblümchen sehen nicht nur hübsch aus, sie lassen sich auch in der Küche vielfältig verwenden. Rezepte mit Gänseblümchen.
Weiterlesen
Gänseblümchen-Limo
Limonade lässt sich leicht selber machen, die Grundlage dafür sind Kräuter und Blüten, wie Gänseblümchen. Hier ein Rezept für Limonade selbst gemacht aus Gänseblümchen.
WeiterlesenLöwenzahnkapern selbst gemacht
Löwenzahn steckt voller Kraft. Wer sich die Pflanze genau anschaut, erkennt die Blütenknospen. Daraus lassen sich schmackhafte Kapern machen. Weiterlesen