Schnelles Wassermeloneneis – ohne Eismaschine

Wassermeloneneis. Rezept, selbst gemacht, ohne Eismaschine

Wassermelone ist im Sommer köstlich. Wie wäre es mit Wassermeloneneis? Es gelingt sogar ohne Eismaschine. Das Rezept geht einfach nur schnell, man braucht nur etwas Wartezeit. Doch dafür gibt es einen Trick.

Wassermelone: Perfekt für heiße Sommertage

Unser Körper weiß meistens am allerbestens, was wir brauchen: An heißen Tagen gelüstet ihm einfach nach Wassermelone. Klar schmeckt sie frisch gekühlt, aber wie wäre es mal mit einer Variante? Wassermeloneneis ist eine gute Alternative zur herkömmlichen Melone. Die Wassermelone hält, was ihr Name verspricht: Sie besteht zu 90 Prozent aus Wasser. Sie haben deswegen nur wenige Kalorien, aber dafür wichtige Vitamine wie zum Beispiel Vitamin C und Provitamin A, auch Kalium ist reich in ihr vertreten. Deswegen: Ein gesunder Genuss.

Wassermeloneneis. Rezept, selbst gemacht, ohne Eismaschine

Zutaten: Wassermeloneneis

  • 300-400g Melone, entkernt
  • 100-200g Erdbeeren oder Himbeeren
  • 250g Quark
  • 1-3 EL Sprudelwasser
  • ggf. 100g Zucker oder Agavendicksaft

Das Rezept: Wassermeloneneis ohne Eismaschine

  • 24 Stunden Wartezeit einplanen!

Die Melonen entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Erdbeeren ebenfalls säubern und von den Mützchen befreien. Beides in einen Gefrierbeutel geben und über Nacht einfrieren.

Am nächsten Tag den Quark in eine Schüssel geben und nun die gefrorenen Früchte dazu geben. Etwas Wasser hinzufügen und schnell pürieren. Bei mir hat das am besten mit dem Pürierstab geklappt. Die Früchte kühlen den Quark sofort herunter und es entsteht ein cremiges, softes Eis.

Bleib mit dem Newsletter auf dem Laufenden!

Dir gefallen meine Texte und du möchtest mich unterstützen? Das tust du mit jedem Klick, jedem Kommentar auf dem Blog, jedem Like auf Facebook und Instagram. Denn damit erhöhst du meine Sichtbarkeit im Internet. Ein Blog ist nur so lebendig wie seine Leser damit interagieren. Vielleicht magst du ja auch meinen Newsletter abonnieren? Das würde mich freuen! Mein Newsletter informiert dich über neue Beiträge zu Reisen & Rezepten.

*Ich habe die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert