Sauerteigbrot selbst backen

Sauerteigbrot ohne Hefe Rezept

Sauerteig selbst machen, geht einfach und macht Spaß, weil man sich mal so eben einen neuen Mitbewohner züchten kann. Doch wie backt man mit Sauerteig? Hier kommt ein Rezept für hefefreies Sauerteigbrot.

Sauerteigbrot ohne Hefe backen

Sauerteigbrot ist nicht gleich Sauerteigbrot. Oftmals wird in den Rezepten zu Hefe geraten. Ich mag das nicht so sehr, dann kann ich ja gleich ein Hefebrot backen. Lieber ist mir die Variante, Brot nur mit Sauerteig anzusetzen. Doch auch dafür gibt es unendlich viele Rezepte – und nun kommt auch noch meines dazu. Ich mag es wirklich sehr, denn es hat eine super Kruste, ist gut gegangen und sehr gut in der Konsistenz. Die Menge hat bei mir für ein eher kleines Brot gereicht. Es ist ein einfaches Sauerteigbrot-Rezept mit Dinkel und Roggen.

Sauerteigbrot ohne Hefe Rezept

Sauerteigbrot ohne Hefe, mit Essig – mein Rezept

  • 220g Vorteig aus Roggensauerteig
  • 420g Dinkelmehl (anderes Mehl geht auch)
  • 2 EL Rübensirup
  • 2 EL Apfelessig oder Weinessig
  • 30ml Sprudelwasser
  • 100g Sonnenblumenkerne
  • 2 TL Salz

Der Vorteig: Dazu füttere ich meinen Sauerteig, den ich sonst im Kühlschrank habe, einige Tage lang schnell auf, so dass er bald die gewünschte Menge erreicht hat. Ich füttere ihn mit Roggenschrot, das mögen die Bakterien. Schnell schäumt er und wirft Blasen, ein hervorragendes Zeichen. Der Vorteig sollte auf jeden Fall nach dem Füttern noch mal 4 Stunden in Ruhe gelassen werden. Gern auch über Nacht.

Am nächsten Tag den Vorteig mit dem Essig, dem Sprudelwasser und dem Rübensirup verrühren und 10 Min stehen lassen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen, ordentlich verkneten und mindestens 4 Std. gehen lassen. Anschließend noch einmal durchkneten und in ein Gärkörbchen legen. 1/2 bis 1 Stunde gehen lassen. Der Teig sollte sich etwas anheben.

Stürzen und den Backofen auf 240 Grad vorheizen. Dabei ein feuerfestes Gefäß mit Wasser in den Ofen geben. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, das Brot hineingeben und für 5-10 Min backen. Dann die Temperatur auf 160 Grad herunterregeln und weitere 35 Min backen lassen. Herausnehmen und sofort mit Wasser einpinseln. Stehen lassen, bis das Brot erkaltet ist (es backt tatsächlich noch nach) und dann auftischen. Guten Appetit!

Sauerteigbrot ohne Hefe Rezept

Bleib mit dem Newsletter auf dem Laufenden!

Dir gefallen meine Texte und du möchtest mich unterstützen? Das tust du mit jedem Klick, jedem Kommentar auf dem Blog, jedem Like auf Facebook und Instagram. Denn damit erhöhst du meine Sichtbarkeit im Internet. Ein Blog ist nur so lebendig wie seine Leser damit interagieren. Vielleicht magst du ja auch meinen Newsletter abonnieren? Das würde mich freuen! Mein Newsletter informiert dich über neue Beiträge zu Reisen & Rezepten.

*Ich habe die Datenschutzerklärung und das Impressum zur Kenntnis genommen

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert