
Rotkohlschnitzel: einfach & schnell
Es ist schnell gemacht, bringt knallige Farbtöne auf den Teller und ist zudem noch gesund: Rotkohlschnitzel ist eine schöne Abwechslung im Winter.
Es ist schnell gemacht, bringt knallige Farbtöne auf den Teller und ist zudem noch gesund: Rotkohlschnitzel ist eine schöne Abwechslung im Winter.
Knödel sind eine super Beilagen-Alternative. Vor allem Kartoffelknödel halb und halb. Es ist gar nicht so schwer, sie herzustellen.
Es muss nicht immer Tomatensoße sein. Wie wäre es denn mit einer Wirsing-Rahm-Soße für die Gnocchi? Ein einfaches Rezept mit Wirsing.
Vegan, glutenfrei, zuckerfrei und dann noch superlecker? Das geht! Hier kommt das Rezept für meine Lieblingssüßigkeit: Dattelkonfekt.
Nicht nur zu Halloween ist Kürbisbrot eine tolle Idee. Es schmeckt auch im Winter prima und wärmt schon optisch mit seinem hübschen Orange.
Im Herbst hängen die Kornelkirschen an den Bäumen. Aus ihnen lässt sich nicht nur Marmelade kochen, sondern auch ein Olivenersatz. Das Rezept.
Im Oktober leuchten die blauen Schlehen an den Büschen. Aus ihnen lässt sich eine herrliche und gesunde Schlehenmarmelade kochen.
Diese Süßigkeit ist älter als Gummibärchen, scheckt fruchtiger und ist viel gesünder: Quittenbrot ist eine herrliche Herbst-Leckerei.
Pommes waren gestern. Heute liebe ich Green Bean Fries, also Grüne-Bohnen-Fritten. Sie sind einfach zuzubereiten und einfach nur mega.
Nicht nur im Winter lecker: Vegane Kohlrouladen gehen zwar nicht schnell, aber die Mühe lohnt sich. Das Rezept für leckere,, vegane Kohlrouladen.
Aligot, das herzhafte, französische Kartoffelpüree ist leicht zu machen und eine Abwechslung zum herkömmlichen Kartoffelstampf.
Erdbeerkuchen muss nicht immer mit Eiern gemacht werden und auch nicht mit Weizenmehl. Er schmeckt auch vegan und glutenfrei.
"Seasons, they will change, life will make you grow, death can make you hard, hard, hard. Everything is temporary. Love will never die."
Imagine Dragons, Birds
Bleib mit dem Newsletter auf dem Laufenden!
Dir gefallen meine Texte und du möchtest mich unterstützen? Das tust du mit jedem Klick, jedem Kommentar auf dem Blog, jedem Like auf Facebook und Instagram. Denn damit erhöhst du meine Sichtbarkeit im Internet. Ein Blog ist nur so lebendig wie seine Leser damit interagieren. Vielleicht magst du ja auch meinen Newsletter abonnieren? Das würde mich freuen! Mein Newsletter informiert dich über neue Beiträge zu Reisen & Rezepten.
* Ich habe die Datenschutz und das Impressum zur Kenntnis genommen
Reisen
Rezepte
DIY
Mystik