Salbeiblätter riechen nicht nur gut und eignen sich als Medizin. Im Handumdrehen lassen sich daraus auch leckere Snacks machen: Chips aus Salbeiblättern sind hauchzarte Leckereien.
Salbei wirkt antiviral, entzündungshemmend und gilt als natürliches Erkältungsmittel. Ich schätze ihn sehr als Tee und Gurgelextrakt zur Erkältungszeit. Grade aber schenkt er mir im Garten eine wahre Fülle, deswegen gibt es jetzt bei uns öfter Salbei-Chips. Oder, wie mein Sohn sagt: Vertrocknete Blätter. Egal, wie man es nennt, es ist einfach köstlich und geht schnell.

Knusprige Salbeiblätter – das Rezept
Die knusprigen, gebratenen Salbeiblätter lassen sich leicht und schnell herstellen und eignen sich wunderbar als Beilage oder einfach so zum Wegknuspern.
Zutaten für gebratene Salbeiblätter
- eine handvoll möglichst große Salbeiblätter
- Olivenöl zum Ausbacken
- Salz
Zubereitung der Salbei-Chips
Die Salbeiblätter ernten, waschen und trockentupfen. Währenddessen Öl in einem Topf erhitzen, Butter geht auch. Es sollte nicht zu knapp Öl sein, denn die Salbeiblätter werden ja frittiert. Ich lasse immer den Boden des Topfes gut bedeckt mit dem Fett.
Die Salbeiblätter hineingeben. Achtung. Das kann fürchterlich spritzen! Kurz warten und nach höchstens einer Minute rausnehmen. Dafür eignet sich am besten eine Schaumkelle. Das Fett auf einem Küchentuch abtropfen lassen, mit Salz bestreuen und möglichst warm servieren.

3 Antworten
fantastisch! Habe das Rezept gerade auf Pinterest entdeckt und werde es ganz bestimmt ausprobieren, denn mein Salbei wächst ganz üppig.
liebe Grüße
Claudia
Freut mich sehr, mit Brennnesseln geht das auch. Jammi
Das geht auch mit Ferderkohl
Die Bätter in eine Tüte mit Oliveloel, Sitronensaft und Salz vermischen.
Ofen vorheizen 150 Grad
Die Blätter nebeneinander aufs Blech legen und 7 bis 10 Min backen.
Den Ofen nicht aus den Augen lassen, denn die Kohlblätter könnten sehr rasch verbrennen.