
Warum ich kein sibirisches Lärchenholz mehr kaufe
Tropenhölzer sind ja lange tabu. Wer will schon mithelfen, den Regenwald zu vernichten? Auf der Suche nach unverwüstlichem Holz stößt man dabei oft auf sibirische
Tropenhölzer sind ja lange tabu. Wer will schon mithelfen, den Regenwald zu vernichten? Auf der Suche nach unverwüstlichem Holz stößt man dabei oft auf sibirische
Spätestens nach der Wattwanderung auf Juist habe ich einen Entschluss gefasst: Miesmuscheln und andere Muschelarten gehören nicht auf den Teller. Sie zu essen ist eigentlich
Im Kärntener Lesachtal ist alles anders: Hier steht das Brotbacken unter Denkmalschutz (wirklich!) und Korn wird mit Wasserkraft gemahlen. Es ist das vielleicht unberührteste Tal
Dass es irgendwo im Pazifik eine riesige Plastikinsel geben soll, das ist ja bekannt – aber in der Nordsee? Plastikmüll im Meer ist ein Thema,
Upcycling, also aus alten Dingen neues Schönes zu machen, finde ich richtig gut. Etwa in Warnemünde im Hotel aus ausgedienten Überseecontainern.
Irlands erstes und einziges Bio-Restaurant liegt versteckt in Wäldern und Bergen: Strawberry Tree in Macreddin Village in der Grafschaft Wicklow hat ein erstaunliches Konzept. Es
Schlechtes Wetter in der Kvarner Bucht und trotzdem Inselhüpfen in Istrien per Schiff – das stand die letzten Tage auf dem Programm. Aber auch der
Vogelbeobachtung ist vor allem jetzt im Frühling schön. Doch wie fängt man sie am besten an? Einige Tipps für Vogelbeobachtung.
Indigo-Färben in Hannover? Nichts wie hin da. Gestern und heute sind Tage des Kunsthandwerks in Hannover. Petra Hassan hat mich gestern in die Kunst des
Immer gen Westen führt der Weg auf dem Elberadweg. In der letzten Etappe des Elberadwegs geht es von Litoměřice nach Bad Schandau. Eine Etappe hin
Der Elberadweg ist der beliebteste Radweg Deutschlands. Doch jenseits der Grenze hat die Route am Fluss entlang viel zu bieten – etwa am Elberadweg Tschechien.
Zugegeben – sein Name klingt etwa gewöhnungsbedürftig: Po. Damit weckt er nicht unbedingt Reisesehnsüchte. Schade eigentlich, denn die Po-Ebene in der Emilia Romagna ist ein
"Seasons, they will change, life will make you grow, death can make you hard, hard, hard. Everything is temporary. Love will never die."
Imagine Dragons, Birds
Bleib mit dem Newsletter auf dem Laufenden!
Dir gefallen meine Texte und du möchtest mich unterstützen? Das tust du mit jedem Klick, jedem Kommentar auf dem Blog, jedem Like auf Facebook und Instagram. Denn damit erhöhst du meine Sichtbarkeit im Internet. Ein Blog ist nur so lebendig wie seine Leser damit interagieren. Vielleicht magst du ja auch meinen Newsletter abonnieren? Das würde mich freuen! Mein Newsletter informiert dich über neue Beiträge zu Reisen & Rezepten.
* Ich habe die Datenschutz und das Impressum zur Kenntnis genommen
Reisen
Rezepte
DIY
Mystik