
Multimar-Wattforum: Auf Augenhöhe mit dem Stör
Ein lebendes Fossil, wippende Seepferdchen oder leuchtende Quallen: Wie aufregend das Leben in der Nordsee ist, zeigt das Multimar-Wattforum in Tönning.

Ein lebendes Fossil, wippende Seepferdchen oder leuchtende Quallen: Wie aufregend das Leben in der Nordsee ist, zeigt das Multimar-Wattforum in Tönning.

Im letzten Sommer habe ich meine Liebe für Halligen entdeckt. Dabei bin ich auch auf der Hallig Hooge vorbeigekommen. Ein stiller Platz inmitten der Naturgewalten

Dithmarschen hat es mir ja echt angetan in diesem Sommer, wie Ihr lesen konntet. Was mich dort vor allem beeindruckt hat, waren die Aktivitäten der

Westerhever gehört zu den großen Sehenswürdigkeiten der Nordseeküste. Leider kein Geheimtipp mehr, dennoch wunderschön.

An manchen Orten bleibt einfach die Zeit stehen. Da möchte man stundenlang bleiben, am besten mit einem guten Tee und einem Stück Kuchen. Das Gartencafé

Nordstrandischmoor? Nie gehört? Das ist eine der zehn Halligen in der Nordsee – und eine ganz andere Welt. Für wirklich Exotisches muss man nicht weit

Der Sommer ist fast vorrüber – aber nicht in Sankt Peter-Ording. Da kann man noch in der Nordsee schwimmen. Mit eindrucksvollen Begegnungen.

Reisen ist auch immer Begegnung mit verschiedenen Menschen, die man sonst nie getroffen hätte. Mich hat gestern Dieter zu Staunen gebracht, der schon vor 20

Die Stadt Husum feiert gerade den 200. Geburtstag von Theodor Storm. Ein guter Anlass, um auf seinen Spuren zu wandeln und festzustellen: Der Dichter hatte

Feuermachen hat mich schon immer sehr fasziniert. Bei einer Reise in die Steinzeitwelt in Albersdorf habe ich gelernt, wie man Feuer ohne Streichhölzer machen kann.

Mit der Elbfähre nach Glücksstadt wollte ich schon immer mal. Die Stadt hat nicht nur einen verheißungsvollen Namen, sondern wirklich eine Menge zu bieten.
"Seasons, they will change, life will make you grow, death can make you hard, hard, hard. Everything is temporary. Love will never die."
Imagine Dragons, Birds