
Oxymel selbst machen
Kräuter haltbar machen muss nicht immer mit Alkohol sein, es gibt auch die Möglichkeit, Sauerhonig anzusetzen: Oxymel genannt. Ein einfaches Rezept.
Kräuter haltbar machen muss nicht immer mit Alkohol sein, es gibt auch die Möglichkeit, Sauerhonig anzusetzen: Oxymel genannt. Ein einfaches Rezept.
Du bist begeistert von Wildkräutern und möchtest losgehen, um sie zu sammeln? Das ist immer gut. Dennoch solltest du einige Hinweise zum Heilpflanzensammeln beachten.
Birkenblätter helfen bei Haarproblemen. Ob juckende Kopfhaut oder Schuppen – Birkenhaarwasser ist seit jeher ein beliebtes Mittel. Birkenhaarwasser selber machen geht ganz einfach.
Im Herbst hängen die Kornelkirschen an den Bäumen. Aus ihnen lässt sich nicht nur Marmelade kochen, sondern auch ein Olivenersatz. Das Rezept.
Pesto muss nicht immer aus Bärlauch oder Basilikum sein. Zitronenmelisse eignet sich hervorragend und gibt diesem Zitronenmelissen-Pesto einen frischen Kick.
Holunderblütensirup selber machen ist nicht schwer. Er lässt sich wunderbar herstellen, ist ein Vitaminkraftpaket und eine prima Alternative zu Limonade.
Löwenzahn steckt voller Kraft. Wer sich die Pflanze genau anschaut, erkennt die Blütenknospen. Daraus lassen sich schmackhafte Kapern machen.
Hustensaft lässt sich prima selbst machen. Vor allem im Mai, wenn die Fichten treiben. Sirup aus den jungen Trieben herzustellen, geht ganz einfach. Hier kommt
"Seasons, they will change, life will make you grow, death can make you hard, hard, hard. Everything is temporary. Love will never die."
Imagine Dragons, Birds