Die zweitgrößte griechische Insel brennt. Waldbrände wüten und zerstören grade etwas, was mich damals unglaublich beeindruckt hat: Den Pinienwald auf Euböa. Ein Nachruf.
14 Suchergebnisse für: Euböa
Sehenswürdigkeiten auf Euböa
Eine griechische Insel, die kaum jemand kennt? Das muss irgendeine kleine sein? Weit gefehlt. Die zweitgrößte Insel kennt kaum jemand. Euböa, von den Griechen auch Evia genannt, ist noch ein… Weiterlesen
Geheimtipps in Euböa: Lecker Essen
Ihr kleiner Laden Kerasmata ist unscheinbar – doch für mich ist er der wahre Geheimtipp auf Euböa. Amalia Birtsa kocht mit Leidenschaft und hervorragenden Zutaten. Mir hat es nirgens anders… Weiterlesen
Euböa im April: Fast noch ein Geheimtipp
Von meiner Griechenlandreise habe ich Euch Bilder und Geschichten mitgebracht, die auch mal wieder die Schönheit dieses Landes zeigen. Auf nach Chalkida.
11 Tipps für Euböa
Wer auf die griechische Insel Euböa fährt, findet viele versteckte Schätze. Meine Liste der Geheimtipps für Evia, wie die Insel auch heißt.
Erfolgsgeschichten aus Euböa: Der König der Pilze
Tee aus Pilzen? Pfifferlinge in süß eingelegt als Dessert? Soetwas kann sich nur ein Biologe ausdenken. Lefteris Lachouvaris ist pilzverrückt und einer meiner Tipps für Euböa. Seine Leidenschaft ist nicht… Weiterlesen
Geheimtipps in Euböa: Der Beerenflüsterer
Euböa steckt voller Geheimnisse. Vasilis Dafnis züchtet Goji-Beeren und Sanddorn. Mit seiner auf Nachhaltigkeit ausgereichteten Geschäftsidee setzt er auf etwas Anderes als die hier tradidionellen Oliven und Honig. Eine Erfolgsgeschichte… Weiterlesen
Rezepte aus Euböa: Olivenbrot mit Minz-Orangen-Note
Die Griechen essen nur Fleisch? Stimmt nicht! Ich habe dort sogar vegan kochen gelernt. Auf der griechischen Insel Euböa. Hier verrate ich Euch die Rezepte, heute: Olivenbrot mit Emmermehl (geht… Weiterlesen
Griechisch kochen: Vegane Burger mit Bärlauch
Die Griechen können nur Fleisch kochen? Stimmt nicht. Als ich auf Euböa war, habe ich ganz viele schöne, sogar vegane, Rezepte mitgebracht. Hier kommen vegane Burger mit Bärlauch.
Heilige Wasser: Kraftplätze an Seen und Quellen
Wasser ist ein spannendes Thema, nicht nur ökologisch. In vielen Ländern wird dem Wasser an Seen oder Quellen gehuldigt und es gilt als heiliger Ort. Hier einige Geschichten von heiligen… Weiterlesen