
Mystische Orte der Bretagne
Die Bretagne ist bekannt für ihre keltisch-mystischen Orte. Überall finden sich Spuren der alten Magie – hier kommen die Top
Kennst du schon meine jüngsten Geschichten und Tipps? Hier findest du den neuesten Blogartikel von mir. Wenn du es lieber geordnet magst, findest du unter den folgenden Verlinkungen meine Artikel zum Harz, die Rezepte und DIY. Ganz besonders am Herzen liegen mir Mystik und Kraftplätze beim Reisen. Weitere Reisegeschichten findest du natürlich auch. Und wenn du mehr über mich erfahren möchtest oder einfach nur schmökern möchtest, klicke dich gern durch.
Viel Spaß beim Lesen!
Die Bretagne ist bekannt für ihre keltisch-mystischen Orte. Überall finden sich Spuren der alten Magie – hier kommen die Top
Es gibt einen ganz besonderen Baum im Harz. Für mich ist er ein Wunder. Und wunderschön. Eigentlich wollte ich nie
Ein deutsches Stonehenge soll es sein: Das Ringheiligtum Pömmelte ist eine Kreisgrabenanlage, die bis in die Steinzeit zurückreicht.
Der Deister, der Höhenzug im Süden Hannovers, hat so einige mystische Geschichten zu erzählen. Eine davon ist die vom Teufelssprung.
Zum Einreiben bei Erkältungen ist es der Hit: Thymianöl lässt sich leicht selber machen. Dieses Thymianöl ist stark dosiert und
Wasser in der Region Hannover gesucht? Dann ab ans Steinhuder Meer. Es muss ja nicht immer Steinhude sein. In Mardorf
Bücher sind nicht nur zum Lesen da. Bücher-Upcycling kann 1000 Ideen haben. Aus alten Romanen lässt sich viel bauen. Eine
Schwimmen geht nur im Sommer? Pah! Ich mag Winterbaden. Es ist wie Sauna – nur andersrum. Tipps und Infos zum
Von meiner Griechenlandreise habe ich Euch Bilder und Geschichten mitgebracht, die auch mal wieder die Schönheit dieses Landes zeigen. Auf
Fischöl in Schokolade? Das klingt ja ekelig. „Ist aber gang und gäbe bei herkömmlicher Schokolade, dann glänzt sie so schön“,
"Eines Tages wirst Du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die Du immer wolltest. Tu sie jetzt."
Paulo Coelho
Viel zu oft fährt man daran vorbei, um in den Harz zu gelangen. Dabei ist Goslar selbst eine Reise wert.
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld hat viel zu bieten. Nicht nur zum Wandern entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Harzer Wasserregal ist sie
Es zählt zu den romantischten Tälern des Harzes: Das Ilsetal ist längst kein Geheimtipp mehr. Zu schön ist es, am
Romantisch, hübsch und voller niedlicher Fachwerkhäuser – Quedlinburg ist immer einen Abstecher wert, nicht nur, wenn man in den Harz
Die größte Stadt an der Nordsee lohnt sich nicht nur im Sommer. Im Winter bleibt viel Zeit für die schönen
Sie ist wohl Deutschlands beliebteste Insel: Sylt kenne ich schon von Kindesbeinen an, als ich mit meinem Opa in der
Im ostfriesischen Greetsiel lebt ein echtes Original: Simon betreibt dort einen der größten afrikanischen Läden Deutschlands.
Sie ist grau, voller Schlick und das Wasser ist nie da? So sehen manche Menschen die Nordsee. Dabei kann sie
Der Eiffelturm und die Mona Lisa – diese beiden Dinge wollte meine Tochter in Paris sehen. Doch es gibt noch
Die griechische Hauptstadt strotzt gerade so vor Sehenswürdigkeiten. Ganz schön schwer, sich das Richtige rauszusuche, vor allem, wenn man in
"It's the band of hope, till we find our place, on the path unwinding. In the circle, the circle of life."
Elton John, Circle of Life
Wenn die Tage kürzer werden, die Luft nach feuchtem Laub riecht und die Bäume ihr buntes Kleid abwerfen, beginnt für
Ich liebe es, Kränze zu binden. Für viele ist das nur eine Tätigkeit zur Adventszeit. Viel zu schade, grade im
Weihnachtssterne müssen nicht immer aus Goldpapier, alten Buchseiten oder Brottüten sein. Wie wäre es mit Klopapierrollen? Sie sind hübsch und
Noch schnell einen Weihnachtswichtel basteln? Kein Problem, das geht schnell und die Zutaten dafür lassen sich leicht auftreiben: Alte Socken,
Lust auf einen ganz besonderen Geschmack? Ein wenig nach Ketchup, ein wenig nach Frucht und ganz viel Exotik? Wie wäre
Im Herbst ist Lauch genau das richtige Gemüse: Schmackhaft, würzig und irgendwie sättigend. Mein Rezept für vegane Lauchsuppe.
Sie ist sämig und cremig, sättigend und leicht gemacht: Kartoffelsuppe ist das perfekte Herbstgericht. Das Rezept für vegane Kartoffelsuppe.
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ob zu Halloween oder später – Pfannkuchen sind immer eine tolle Idee. Wie wäre es mit Kürbis-Pancakes?
"Seasons, they will change, life will make you grow, death can make you hard, hard, hard. Everything is temporary. Love will never die."
Imagine Dragons, Birds
Gänseblümchen sehen nicht nur hübsch aus, sie lassen sich auch in der Küche vielfältig verwenden. Rezepte mit Gänseblümchen.
Im Herbst hängen die Kornelkirschen an den Bäumen. Aus ihnen lässt sich nicht nur Marmelade kochen, sondern auch ein Olivenersatz.
Hustensaft lässt sich prima selbst machen. Vor allem im Mai, wenn die Fichten treiben. Sirup aus den jungen Trieben herzustellen,
Hustensaft muss man nicht kaufen, man kann ihn prima selbst machen. Es gibt viele Kräuter, die sich dafür eignen. Hier
Die griechische Insel Milos ist vom Bergbau geprägt. Vor allem ein Ausflug zu den alten Schwefelminen lohnt sich, einer der
Wenn ich im Limousin bin, muss ich an einen Ort – Ségur le Château. Obwohl dort auf den ersten Blick
In Kirchen betet man, oder? Nicht unbedingt. In Bielefeld kann man in einem Gotteshaus essen und feiern, denn dort wurde
Eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit habe ich in Weimar gefunden: In der alten Notenbank gibt es neuerdings Ferienwohnungen. Sie sind nicht nur
Die Insel des Zuckers ist Trendziel des Jahres. Reiseveranstalter wie die TUI vermelden Wachstumszahlen von mehr als 50 Prozent. Das
Wo kann man eigentlich im Weserbergland baden gehen? Die Weser ist zwar zum Paddeln, Bootfahren oder Angeln toll, aber so
Grachten kurz vor Husum? Eine komplette Holländerstadt? Ja, kein Witz, das gibt es tatsächlich. Friedrichstadt als deutsche Grachtenstadt hat niederländische
Eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit habe ich in Weimar gefunden: In der alten Notenbank gibt es neuerdings Ferienwohnungen. Sie sind nicht nur
"Reisen ist fatal für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit."
Marc Twain